Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wo lief denn sowas?
    Wirklich viel Fernsehen haben wir nicht geschaut, glaub ich.
    Sendung mit der Maus sonntags, nach dem Schwimmbad.
    Ansonsten waren wir meist draußen.

    Und später gab's nach den Hausaufgaben auch ab und an eine Sendung.
     
    Baby Hübner, wir waren auch viel draußen und Hausaufgaben gab es auch zu erledigen, genau wie jeder mal im Garten und Haushalt mit helfen musste.
    Gefreut haben wir uns, wenn es ans Honig "ernten" ging, erst den Wachs von den Waben entfernen, dann in die Schleuder stellen und warten bis man den ersten Honig kosten konnte, einfach toll.
     
  • Ich musste über mehrere Jahre ein Auge für 2 Stunden zukleben und sollte dann Fernsehen. Als Kind ein Luxus. Ich kenn sie alle. Schlümpfe, Biene Maja, Pokémon, sailor moon, Doug, Arnold, löwenzahn, siederhof,.....
     
  • Ich muss jetzt auch dringend schlafen. Bin schon längst überfällig.
    Gute Nacht zusammen :)
     
  • Dir auch einen schönen guten Morgen und hoffentlich einen schmerzfreien Tag.

    Fernsehen, wir durften sogar während der Schulzeit fernsehen. Es gab in der DDR das Schulfernsehen, da waren die Sendungen auf den Lehrplan, der im ganzen Land gleich war, abgestimmt,

    ... wir schauten als Kinder nicht viel fern, aber wenn man dann doch mal zur Strafe Fernseh-Verbot bekam, man was konnten Eltern "grausam" sein. :cry:

    Bei meinen Jungs war dann Computer-Verbot die Höchststrafe, das ging dann soweit, dass ich das Kabel vom Router zum Computer mit auf Arbeit genommen hab, weil die Bengels jedes Versteck ausfindig gemacht haben. Irgendwann hab ich dann mitbekommen, dass sie sich vom Taschengeld ein Kabel zugelegt haben. Hab es mit diversen Passwörtern versucht, aber sie haben auch das immer irgendwie umgangen. Ja ja die Bengels waren pfiffig und für mich anstrengend und heute erzählen sie mir, wie sich mich das eine oder andere Mal ausgetrickst haben. :verrueckt::lachend:
     
    Ich glaube, ich war nicht normal. Ich bekam als Kind das Buch, das ich gerade las, weggenommen, wenn ich Mist gebaut hatte. Fernsehen war irgendwie nicht so spannend und spielte eine geringe Rolle. Sendung mit der Maus habe ich hin und wieder geschaut. Aber da war immer die schwere Entscheidung, ob ich Sonntags für die Maus zu Hause bleibe, oder ob ich mit meiner Mutter in die Pfarrbücherei ging, wenn sie zeitgleich Ausleihe hatte. Häufig hat die Bücherei gewonnen.
    Ansonsten habe ich Pippi Langstrumpf gerne geschaut und ich erinnere mich auch noch an Lukas den Lokomotivführer aus der Augsburger Puppenkiste.
     
    Guten Morgen,

    undefinierbare Stiche unter/hinter dem Ohr quälen mich.:mad:
    Heute Nacht ging’s los. Gut das es Ibu gibt.
    Werde gleich mal zu meiner Hausärztin fahren,
    die soll mir mal ins Ohr schauen.
     
  • Moinsen Ihrsen ...

    erstmal nachgelesen ... ...

    völlig bekloppt hier alle ...

    ..einen Kaffee bitte
     
    Mit Milch und Zucker?

    Luise, das klingt ja mysteriös. Wo hast du dich rumgetrieben? Könnten es Milben sein? Hoffentlich kann die Ärztin helfen.
     
    Moinsen,

    Kaffee und ne eiskalte Cola nehm ich mal. Ich hab mich gerade überfrühstückt.

    Luise..... au weia
     
  • Zurück
    Oben Unten