Billas Schnackschnack-Zackzack

In Gisenyi gab es so kleine Fische aus dem Kiwu-See.
Frittiert und gesalzen.
Wie Chips.
 
  • Ich probiere ebenfalls alles. Allerdings nur so lang es auch aussieht, als würde es schmecken. Bei gewissen Sachen habe ich mittlerweile aber Grundsatzprobleme...
     
  • Viel naturbelassenes Futter.
    Fleisch aus ökologischer Tierhaltung oder Wild.
    Milchprodukte vom lokalen Milchbauer.

    Verzicht auf prozessiertes Futter.

    Frisch kochen. Naja.
    Und für mich halt viele Nüffe. Ich mag Nüffe
     
  • Mittlerweile geht mein Ernährungstripp eher in die Richtung, das ich das industrielle Futter nicht mehr essen möchte und auch nicht mehr kann-da bekomme ich häufig Probleme.
    Aber so eine Heuschrecke oder so?!
    Das habe ich auch fast komplett verbannt. Zwischendurch gibt es leider mal aus Zeitmangel eine Ausnahme. Zudem muss ich beim kochen noch auf Schilddrüsen und Nierenerkrankung von meinem liebsten achten. Also wenn die Heuschrecke gut in eine Kokos-Panade verpackt ist und ich weder Bein noch Fühler sehe, dann würd ich da auch mal reinbeißen...
     
  • Soweit ich weiß werden die Beine, Flügel und der Kopf nicht gegessen-die sind glaub ich sehr hart...
    Ja auf den Spießen waren die bisher aber immer noch dran. Deswegen Trau ich mich nicht. Wenn ich diese Street Food Saison mal hübsch panierte sehe, dann teste ich das gerne aber nur das Insekt auf dem Spieß muss nicht sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten