Billas Schnackschnack-Zackzack

  • darf man Karfreitag kein Fleisch essen?

    Es ist eine sehr lange Tradition, dass überhaupt am Freitag kein Fleisch gegessen wurde und am Karfreitag noch mal extra nicht. Wieviel jemand um diese Traditionen christlichen Ursprungs heute gibt, bleibt jedem selbst überlassen.

    Biblisch ist eher die Aussage aus dem Matthäusevangelium:
    "Nicht was zum Mund hineingeht, macht den Menschen unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein."
     
    Guten Abend.

    Pyromella, solche rücksichtslosen Autofahrer gibt es leider immer wieder. Gut das alles gut gegangen ist.

    Marmande, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und einen tollen Grillabend.

    Josi, ich hoffe der Kuchen ist etwas geworden und schmeckt.
    So eine lange Radtour, die wirst Du sicher die nächsten Tage merken.

    luise, schade das Du heute nicht länger schlafen konntest.

    Fleisch oder Fisch zu Mittag, ja das kann jeder machen, wie er mag. Aber man sollte wissen, was Ostern bedeutet und sich nicht nur über die freien Tage freuen.

    Ich habe heute einige Pflanzen pikiert und dann auf der Terrasse gesessen und auch da musste noch einiges in größere Töpfe gepflanzt werden, da war aber GG schon da und hat geholfen.
     
    Es gibt junge Menschen, die wissen weder warum für Ostern oder gar Weihnachten feiern.
    Hab ich Heute Morgen im TV gesehen.
     
  • Christa, stimmt leider und das finde ich traurig.
    Mir hat mal jemand gesagt, das er mit der Kirche und dem drumherum nichts anfangen kann. Ich habe Ihm dann gesagt, das er dann auch die vielen Kirchen Feiertage ja nicht bräuchte und Arbeiten gehen kann. Das war aber dann auch nicht richtig.
     
    Mhm...
    Feiertage gut und schön, aber ich finde man sollte dann mal überlegen warum die Feiertage die wir heute tatsächlich begehen,feiern....

    Ich finde die kirchliche Institution doof-jeglicher Art und Weise, aber Menschen die diese Feiertage, in ihrem Glauben begehen, dann ist das okay.

    Prinzipiell ist es ja so, dass die Kirche sich die Feiertage aus dem alten Glauben einverleibt hat.
     
    Christa, ja Geschenke zu Ostern, wenn ich das immer höre. Ich finde es furchtbar.

    Viel wichtiger ist es doch mit der Familie und Freunden zusammen zu sein. Und für Gläubige gehören das auch kirchliche Veranstaltungen dazu.
     
    Christa, stimmt leider und das finde ich traurig.
    Mir hat mal jemand gesagt, das er mit der Kirche und dem drumherum nichts anfangen kann. Ich habe Ihm dann gesagt, das er dann auch die vielen Kirchen Feiertage ja nicht bräuchte und Arbeiten gehen kann. Das war aber dann auch nicht richtig.

    So einen Vorschlag hab ich auch mal gemacht - nur die Leute sollten frei bekommen, die an dem Tag auch feierten, weshalb es frei geben sollte. Das fanden die Kollegen nicht gut.:sneaky:
     
  • Similar threads

    Oben Unten