Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ihr habt Sonne gehabt Heute ?

    Ich muß vorsichtig schreiben, jetzt läuft der Marienkäfer über die Tastatur.
     
  • Guten Abend.

    Baby Hübner, das Bild sieht gleich freundlicher aus.

    Tinchenfurz, viel Spaß bei den Oldies.

    Christal, ein Marienkäfer ohne Punkte jetzt schon toll.

    Hier gab es keine Sonne, nur dunkle Wolken, Nieselregen und Wind. Einfach nicht schön das Wetter und ich musste noch mit dem Rad los.
     
    Hier

    DSC07368.webp DSC07369.webp
     
  • Ja, wobei diese Bilder ja nun wirklich nicht deinen Ansprüchen genügen, meinen übrigens auch nicht.
     
    Nanana, ich liebe Schnappschüsse und einfach auch Dinge aus dem Alltag. So hoch sind meine Ansprpche gar nicht.
    Nur: das Einfache muß gut sein.
    Und das isses hier doch, ich find den dufte, den leuchtenden Kerl.
     
    Nabend ihrse!
    ...das haben "unsere" heimischen Marienkäfer immer nach dem Schlupf...Sie färben sich erst im Laufe der Zeit
    Wikipedia schrieb:
    Der in Deutschlandbekannteste Marienkäfer, der Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), verdankt seine Farbe Lycopin, das auch die Tomaten rot färbt, und α- und β-Carotin, die auch für die Farbgebung der meisten anderen Arten wichtig sind. Die schwarze Farbe wird durch ein Melanin erzeugt. Bei frisch geschlüpften Tieren zeigt sich ihre Färbung erst nach einigen Stunden.
     
    Doro, gut zu lesen, das Deine Ansprüche doch nicht so hoch sind. Ich mag mich wohl einfach nicht zu tief mit dem Thema Fotografie beschäftigen. Der leuchtende kleine Kerl ist niedlich, das stimmt.

    Supernovae, Danke wieder was gelernt.
     
  • Zurück
    Oben Unten