Billas Schnackschnack-Zackzack

Das ist verständlich, Luise. Die Pastete klingt auch äußerst lecker, ich liebe Pasteten.
Und gebackene Tomaten zu einer Suppe, hmmm, das ist bestimmt ne Geschmacksexplosion.
 
  • Zwei vegetarische Kinder?
    Was heutzutage alles möglich ist... Die hätten wir früher nicht großbekommen.:paar::zwinkern:
     
  • Zwei vegetarische Kinder?
    Was heutzutage alles möglich ist... Die hätten wir früher nicht großbekommen.:paar::zwinkern:

    :lachend: Was ich mir heute zusammenschreibe, ich bin echt urlaubsreif.

    Mein Sohn ist seit zehn Jahren Vegetarier, meine Tochter seit drei Jahren.
    Unser mittleres Kind mag gerne Fleisch, aber er hat kein Problem mit einem vegetarischen Weihnachtsmenü............Haupsache Essen:lachend:
     
  • Ich hätte auch nie behauptet, dass dein Sohn nicht kochen könnte. (Erinnere mich bei der Paddelei aber nur bewusst an einen Abend, wo er gekocht hat und das war gut.)
    Er war immer recht unkompliziert und nicht mäkelig mit dem Essen - und ich habe mit ihm nur einmal Ärger bekommen, als ich morgens alle restlichen Nudeln vom Abend vorher in aufgebraten schon an andere Hungrige ausgegeben hatte und für ihn, der am Vorabend absichtlich zu viele Nudeln gekocht hatte, keine Frühstücksnudeln mehr da waren. Ja, auf Paddeltouren futtert man seltsames Zeug zum Frühstück. :D
     
    Guten Morgen Ihr "Runterzähler", ich brauch auch nur noch 2 Tage schaffen.

    ... ich bin so müde, der olle Mond hat die ganze Nacht ins Zimmer geschielt und wenn ich mich beobachtet fühle, kann ich nicht schlafen, habt Ihr ein Tässchen Koffein-Konzentrat für mich (oder auch zwei) :sleep:

    Hehehe...

    Ach das ist ja süß! Ein bißchen Chemie gepaart mit Bitterkeit. Herrliche Geschichte, mir sind dabei immer die vor kälte verbrannten Zehen der neapolitanischen Soldaten im Rußlandfeldzug vorm Innenaug vorbeigeschwebt.
    Jaja, nackte Mädchenfüße im Schnee.

    Kennste das Buch Sara, die kleine Prinzessin?

    Ja. Magst du's?


    Wir haben zwei vegetarische Kinder.
    Ich kann sehr gut auf Fleisch verzichten.
    Mein Mann soll wegen seiner Rheumaerkrankung
    wenig Fleisch essen.

    Es gibt eine Tomatensuppe als erste Vorspeise.
    Dafür werden die Tomaten eine Stunde mit Kräutern im Ofen gebacken.
    Diese Suppe macht süchtig.
    Danach gibt’s einen Rote Beete Salat mit Apfel.
    Als Hauptspeise servieren wir eine Pastete mit Wirsing-Pilz-Rahm.
    Das Dessert ist ein Zimtparfait mit Portweinbirne.

    Fleischlos ist ok für uns.

    *sabber*

    Wann darf ich klingeln?
     
    So, Tinchen.... Räumt. Bier her!

    IMG_5764.JPG






    IMG_5764.JPG






    An
    IMG_5768.JPG
    IMG_5768.JPG
    IMG_5764.JPGIMG_5765.JPGIMG_5771.JPGIMG_5768.JPGIMG_5764.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten