Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich habe den Verdacht, dass wir in der Weihnachtswoche noch Raclette machen müssen, auf besonderen Wunsch der zwei jüngsten Familienmitglieder. Letztes Jahr hatten sie jedenfalls etwas aufgeührt, als hinge ihre Seligkeit davon ab, und welcher Großvater könnte dann hart bleiben.

    Es war beim Einkaufen auch ganz unauffällig, dass ich mit den Kindern Eis aussuchen gehen musste, und mein Vater noch Käse kaufen ging - und dafür so lange brauchte, dass dann doch jemand nach ihm gucken ging. :LOL:
     
  • 15449000515067138645670083286401.jpg
     
  • Guten Morgen!

    Danke für den Kaffee. Der Schnee bleibt sogar bei uns in der Innenstadt liegen. Noch sieht es schön aus, es hatte noch keiner die Gelegenheit, Matsche draus zu machen.
     
    Wenn ich mir den Niederschlagsradar für heute ansehe, dann ist der Schneefall aber bald vorbei und man sollte sich beeilen, die weiße Pracht zu betrachten, bevor alles wieder taut.
     
    Das ist früh.

    Ich muss mal heute bei meinem Vater anrufen, ob er gestern einen Baum abbekommen hat - er wollte einen Weihnachtsbaum bei den Schwelmer Pfadfindern kaufen. Die sind immer sehr begehrt, so dass man dafür früh auftauchen muss. Dafür bekommt man den Baum nach Hause geliefert, was für meinen Vater natürlich sehr praktisch ist. Wir restlichen Familienmitglieder tauchen ja nicht früh genug auf, um mit einen Baum kaufen zu gehen.

    Aufgestellt wird der Baum bei uns dann traditionell am 24. am Vormittag. Und ich werde zusehen, dann mit dem Weihnachtsbraten beschäftigt zu sein, damit ich nicht den Helfer spielen muss.
     
    Also, ich finde der ist schon ganz in Ordnung.
    Der richtige, ausgeformte Nadeln und dadurch, dass die Zweige aus stabilem, formbaren Draht bestehen, kann man ihn sich zurecht biegen.

    Ja, den stellen wir seit ein paar Jahren auf und freuen uns immer noch:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten