Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Schwarzer Kaffee ist leben,
    Schwarzer Kaffee ist liebe.
    \[T]/
    Und eine gute Basis für Milchkaffee, choc-moc und allem anderen, was mit diesem glorreichen Getränk zu tuen hat.

    Kurze Statusmeldung aus der Vorstadt.
    Direkt an der Hauswand und in windgeschützter Nische haben wir es noch mukkelige 1,3°C.
    Im Garten selbst liegen wir bei 0,2°C

    Es wird Winter, ich freu mich so.
     
  • An der Treibjagd gestern konnte ich ja leider nicht teilnehmen, aber ich bekomme heute einen Hasen und zwei Fasanen-Hähne:-)
     
  • Meine Hauswand misst +3,6°C, Raureif auf dem Garagendach vor mir ist aber wieder da. Wetteronline behauptet für Münster -2°C. Ich wüsste wirklich gerne, wo die Temperaturen gemessen werden.
     
  • Da bin ich raus, das esse ich alles nicht, freue mich aber an den hübschen Farben des Fasans. (y)
     
    Kannst du das mit dem Ausnehmen und Fell über die Ohren ziehen? Meine Großmutter erzählte mir, dass das nicht so einfach sei, den Hasen auszuziehen.

    Hasen ausziehen ist gar nicht so kompliziert.
    Wie bei allem, muss man acht darauf geben, die Innereien nicht zu verletzen.
    Ansonsten ist es wenig schmackhaft.
     
  • Mein Großmütterchen erzählte halt immer, wie sie als Kind gestaunt hat, wie ihre Mutter das selbstverständlich können musste. (Mein Urgroßvater ist auf die Jagt gegangen.)
    Das Wissen, wie man so ein Wildtier dann richtig ausnimmt, ist in meiner Familie verloren gegangen.

    Ich weiß noch, wie mein großer Bruder für die Schweden-Urlaube eine Angel bekam. Meist saß er mit seiner Angel irgendwo am Seeufer, wenn ihm der Rest der Familie auf den Keks ging. Dann kam der Abend, an dem er tatsächlich mit einem Fisch auf den Zeltplatz zurückkam. War schon spät, ich wurde extra wieder dafür geweckt.

    Meine Mutter war heilfroh, dass mein Bruder einen alten Norweger getroffen hatte, der ihm geholfen hat, den Fisch korrekt zu töten und auszunehmen. Mein Bruder hatte ja nur angelesenes Wissen - und eine schwedische Fiskekort. So brachte mein Bruder seinen Fisch quasi küchenfertig mit.
     
  • In der Theorie ist alles erstmal ganz leicht, aber sobald man mit allen Sinnen wahrnimmt, was da gerade vor sich geht ist es etwas anderes.

    Ich würde jedem empfehlen, der soetwas selber machen möchte, sich es von einem erfahrenen Weidmann zeigen zu lassen.
     
    Bestimmt ist es besser, sich alles zeigen zu lassen. So exakt kann keine Fotoreihe und Beschreibung dazu sein.

    Ich würde mich inzwischen bei den meisten Teilen an die Zubereitung rantrauen. Ausnehmen musste ich noch nie und ich bin da auch nicht traurig drum.
    (Weihnachten ist der große Hirschbraten wieder gewünscht. Da kümmert sich aber mein Vater über den örtlichen Metzger drum, dranzukommen.)
     
    Da haste Recht, Hübi. Wenn es tot auffem Teller liegt, ist die Tierliebe ganz schnell vergessen.

    Hey, der Rod. Das war so die einzige Platte von dem, die ich wirklich mochte.
     
  • Zurück
    Oben Unten