Billas Schnackschnack-Zackzack

Bei meinen Großeltern gab es hausgemachte Schweinekopfwurst. Was hab ich mich geekelt.
 
  • Da fehlt totes Tier.
    Wie soll man sich sonst Tag täglich davon überzeugen, dass man die Krone der Schöpfung ist und an der Spitze der Nahrungskette steht?

    Ich bin ja noch immer der festen Überzeugung, dass weniger Fleisch gegessen würde, wenn jeder entweder
    a) selber ein Tier schlachten musste
    b) dabei gewesen ist
     
    Ich kann auch weniger Fleisch essen, ohne dass ich das Tier selbst schlachten muss. Ich brauche nicht täglich Fleisch. Aber hin und wieder mag ich es gerne, deshalb werde ich kein Vegetarier.
     
    Ich esse mittlerweile auch nur noch gelegentlich Fleisch. Vegetarier würde ich niemals werden.
     
    Ich habe da auch nicht unbedingt an den Teil der Bevölkerung gedacht, dem ich eine gewisse Intelligenz und Naturverbundenheit unterstelle.
     
  • Ich bin ja noch immer der festen Überzeugung, dass weniger Fleisch gegessen würde, wenn jeder entweder
    a) selber ein Tier schlachten musste
    b) dabei gewesen ist

    Dieses Mittel würde bei vielen wirken, da bin ich sicher. Schau dir nur mal an, wieviele Leute keinen Fisch essen mögen, der noch nach Fisch aussieht. Da wird Filet gegessen, oder am liebsten Fischstäbschen. Aber wenn ein ganzer Fisch zum Sezieren auf dem Teller liegt, dann wollen sie nicht ran - und das ist nicht die Angst vor Gräten.
     
  • Beim Einkauf gestern habe ich eine Gratisprobe "Cocos-Gesichtsmaske" bekommen...
    Jetzt brennt mein Gesicht und ich rieche nach Raffaello...
     
    Ich hab als Kind oft beim Schlachten zugeschaut, Blutwurst gerührt etc. , meine sämtlichen Ferien auf nem Bauernhof verbracht, während meine Eltern nach Mallorca fuhren. Selbst würde ich mir das nur zutrauen, wenn das Tier nicht bei mir aufgewachsen wäre. Als Schwangere hab ich hinter der Fischtheke gestanden und die Viecher seziert. Und Fischstäbchen kommen mir nicht auf den Teller.
     
    Iss doch wahr, du Schelm.

    Ich hab gerade übrigens die amtsärztliche Bestätigung bekommen, dass ich eine Arbeitsplatzbrille benötige, und somit mein Arbeitgeber die Kosten trägt. Für die 2. Brille, die ich brauche, hab ich 200 Euro Zuschuß aus der Privatzusatzversicherung. Da ich 2 Brillen kaufe, krieg ich noch 100 Euro Rabatt. Somit kostet mich der Spass nix.
     
    Hey, das freut mich zu hören. Bei Brillen langt man ja gerne Mal tief ins Portemonnaie.

    (Habe drei von eyes+more aus dem Angebot. Brauche noch keine Gleitsichtbrille)
     
  • Zurück
    Oben Unten