Doro, ich bin die umgekehrte Reihenfolge gegangen.
Nachdem mich der Besitzer ja schon verarztet hat, war ich, auf Anraten der Apothekerin schon beim Hausarzt, der die Wunde auch vernäht hat.
Von der Polizei bin ich gerade zurück, der Beamte war sehr freundlich und hat mir geraten, beim Ordungsamt anzurufen, dann wüsste ich auch, ob gegen den Hund schon etwas vorläge oder ob das wirklich eine Ersttat war. Das mache ich, wenn die geschätzte Mittagspause vorbei ist.
Edit: Wohl eher Morgen. Das Ordungsamt hat Mittwochs nur Vormittags geöffnet - und wenn sie geschlossen haben, schätze ich mal, dass sie auch nicht ans Telefon gehen werden.
Ich hatte eine Fleecejacke an, so wirklich viel Schutz wird die nicht geboten haben.
Also, einen Schönheitswettbewerb kann ich mit dem Arm am Samstag nicht gewinnen. Und ich muss ja sagen, als ich eben noch mal das Klingelschild der Besitzer ablesen war, weil ich mir den Namen ja nicht richtig gemerkt hatte, und dabei den Hund habe bellen hören, da ist mir schon anders geworden.
Ich habe bisher nie Angst vor Hunden gehabt, war doch immer diejenige, die sich hat von allen fremden Hunden abschnüffeln lassen, damit meine Mutter, die Panik vor Hunden hatte, unbemerkt dran vorbeikam. Ich will da jetzt keine Angst vor entwickeln.
Trotzdem wäre ich Samstag froh, wenn die Zoe auch da ist, wenn ich da erst mal etwas Abstand halten könnte.

Ich glaube, Hund in Größe von Elli reicht mir erst einmal.