Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Mhmmm. Popcorn.
    Das habe ich!

    Oh ja. Lautes feilbieten von Waren. Das kann die Nerven auch reizen:-)
     
    Das wird, ganz ganz langsam, Pyro.....ich auch nicht, aber die Luft ist sehr bekömmlich derzeit. Wie am Meer.


    Ich hoffe, dass ich bis Sonntag schon mal etwas aus dem verpeilten Modus raus bin - ich hab mich mit meiner besten Freundin zum Paddeln an der Pleistermühle verabredet. Wenn ich dann ohne Kraft in Zeitlupe paddle, dann bekommt sie die Krise! :rolleyes:

    Nee, aber da ist natürlich die Nordstadt mit allem kreischenden Volk unterwegs. Und es ist unglaubliches Gedränge und Geschubse, und die türkischen Verkäufer haben zwar sehr leckeres Zeug, feilbieten es aber in allen Oktaven. Da geh ich lieber in ruhigere türkische Läden, da schreien sie nicht.

    Ja, wieso Ware besser wird, wenn man schreit, weiß ich auch nicht.

    Auch deshalb liebe ich die frühen Stunden auf dem Markt, wenn noch niemand verkünden muss, dass er schon wegen drohendem Marktschluss die Preise runtersetzt und gerade 10 Cent unter den Preisen des Nachbarn liegt.
    Da genieße ich es doch mehr, wenn alle noch Zeit haben, einen guten Morgen zu wünschen und man noch probieren darf.

    (Obwohl es sich für manche Dinge wirklich lohnt, wenn man später noch mal eine Runde dreht. Ich weiß noch, wie in der Zeit, in der ich mit meinem Vater auf dem Markt rumlief, der Spargelpreis auf die Hälfte fiel. )
     
  • Oh ja.
    Als ich noch in Münster wohnte, hat mich der Markt sicherlich vor Skorbut gerettet:d
     
  • Meine Tante wohnt richtig innerstädtisch. Die kauft früh die Dinge, die sie wirklich dringend haben will, so sie etwas braucht, und dann wandert sie kurz vor Marktschluss noch mal vorbei und kauft die Sachen, die schön zu haben wären, bei denen man aber auch gut über das Wochenende kommt, wenn es das nicht mehr gibt.

    Und wenn auf der Liste nur "Obst für drei Tage" steht, dann wird man auf jeden Fall fündig. :D
     
    Oh schön, Du gehst wieder auf Paddeltour. Ei, das wird schon, man muß sich doch auch nicht hetzen. Wenn Du erst mal auf dem Wasser bist....
     
  • Oh ja.
    Als ich noch in Münster wohnte, hat mich der Markt sicherlich vor Skorbut gerettet:d

    Und du wirst einer der wenigen Studis gewesen sein, der auf den Markt ging.

    Oder sind das nur die Chemiker, die mich immer ansehen, als wüssten sie nicht einmal, wo der Domplatz liegt, weil das nicht auf ihrer Linie von Schlafen (Gievenbeck) in den Hörsaal/ins Labor (Coesfelder Kreuz) was essen (Mensa II) und wieder auf den Schlafbaum liegt. :d

    Vielleicht habe ich auch zur Zeit nur extrem wirklichkeitsfremde Exemplare, da hatte ich auch schon andere Gruppen, aber ich kann mich in all den Jahren nur an einen Doktoranden erinnern, den ich regelmäßig auf dem Markt getroffen habe.
     
    Oh schön, Du gehst wieder auf Paddeltour. Ei, das wird schon, man muß sich doch auch nicht hetzen. Wenn Du erst mal auf dem Wasser bist....

    ...wenn wir erst mal auf dem Wasser sind, wird meine Freundin wieder der Ehrgeiz packen.

    Mir reicht es, wenn man mal kurz Tempo geben kann, um so ganz ungeschickten Anfängern auszuweichen. Gerammt werden mag ich nicht.

    Aber erst mal Sonntag gucken, ob die Werse überhaupt genug Wasser führt.

    Oder weißt du dazu etwas, Hübi?
     
    Vor zwei Wochen noch sah sie aus, als sei sie gestaut. Aber das war das letzte Mal, das ich dran vorbei kam.
     
  • Ich hoffe in diesem speziellen Fall tatsächlich mal, dass sich viele hilfsbereite und wissende Helfer seinen Namen merken...
    Ehrlich? Das hab dich damals bei den Kartoffeln schon gemacht und mir das Thema heute durch gelesen..
    Dachte dann..ach nö!
    Ich ignoriere den kleinen außen Wohnzimmer Menschen und gebe keine Antwort mehr, sollen sich die Schlaumeier drum kümmern...
     
    Waren da etwa walliger, rumänischer Mutterbusen am nackten Oberarm? Die sind schon mal echt zutraulich, die Mütterchens....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten