Billas Schnackschnack-Zackzack

Moment....Rehpinscher ist sowas wie Jagdhund, Mäusevertilger, Aufspürer von Kaninchen und Kleingetier, und der kleene Rexi bei meiner Oma war im Hühnerhof, das war irgendwas mit Dackel drin. Da hatten Greifvögel und halt Füchse keine Chance.
 
  • Reifen die nach, nachdem das Deckhaar schon grau geworden ist?
    Die sind ja schon was klein. Kann man die für die nächste Saison einfach lassen, wo sie sind?
     
    Ich glaube, Hunde können nicht wie Tomaten nachreifen, Hübi. Ich kenne mich aber nicht gut aus, meine Mutter hatte furchtbare Angst vor Hunden - und wir deshalb nie einen Hund.

    Als meine Tante ihren ersten Rauhaardackel bekam, war ich schon zu groß, um richtigen Unfug mit dem Tier zu machen, obwohl die Raudi auch ohne Anstiftung von mir genug Blödsinn machte.
     
  • Also nen Dackel gehört auf jeden Fall zu den Jagdhunden, Baujagd, alles was in der Erde kreucht.
    Versuch da mal nen Sennerhund durchzuschießen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Vater wollte immer nicht glauben, dass der Hund schuld ist, aber Du hast es ja auch so wahrgenommen bei Raudi


    Raudi hörte auf's Wort - auf jedes fünfte, wie meine Tante immer wieder feststellte.
    Und so lief sie hinter uns her, wenn sie das Komando "bleib" bekommen hatte, kaute auch Dinge an, die jemand auf dem Boden liegen gelassen hatte (Hausschuhe, sehr beliebt) und ich wäre garantiert mit ihr nicht unangeleint durch den Wald gelaufen. Wenn es irgendwo geraschelt hätte, wäre sie weg gewesen und auf kein Rufen zurückgekommen. Sie war schon etwas älter, als meine Tante sie bekam. Da war das mit der Erziehung nicht mehr ganz so gut nachzuholen, die der Vorbesitzer versäumt hatte.
     
    Himmel, was habt ihr bloß mit eurem Getier angestellt! *Haare zu Bergen form*

    Tinchen, ein Hooooooooooooooch auf die Elli, die nix Schlimmeres hat - freu mich ganz doll mit!! *knuffzerl*

    Bin zuhaus, die Sonne ist wieder draußen, und vor dem Fußballspiel hab ich noch herrlich viel Zeit für mich selber und gehe umgehend im Garten spielen. *freu*

    Gestern war mein einziger Chefinnenkontakt folgender: Sie watschelt rein, redet mit der Kollegin, dreht sich wutschnaubend zu mir um, zeigt mit ihrem fleischigen Finger auf mich und schnaubt: "Und Siiie...Ihnen hab ich gesagt, wenn Sie Fragen zu [blabla] haben, fragen Sie MICH und net [blabla]...sonst passiert GENAU sowas wie DAS DA...!" Dann schnaufte sie zornig von dannen. Vergessen hat sie, mir zu erläutern, was das DAS DA ist, also weiß ich net mal, wo ich wen falsch gefragt habe. Sie frag ich natürlich trotz Anweisung so selten wie nötig, weil sie eh nur noch schnippisch und herablassend antwortet oder mir das Wort abschneidet. *feix*

    Heute hatte ich GAR keinen Chefinnenkontakt und schätze mich daher glücklich. *grins*
     
  • Hallo Billa! Schön, dass du zu Hause bist und Zeit für den Garten hast. Deine Chefin ist aber wirklich ein Besen und sichtlich von guter Mitarbeiterführung keine Ahnung. Wie lang dauert es noch, bis du wegwechseln darfst? Das geht doch nicht, dass es für dich ein guter Tag ist, wenn du deiner Chefin nicht über den Weg gelaufen bist. Jedenfalls ist das kein Dauerzustand. Die hat eine Mitarbeiterin wie dich doch gar nicht verdient. :pa:
     
  • Pfälzerinnen sind als Chefin öfter mal anstrengend. :rolleyes:

    Morgen habe ich noch Schonzeit. Freitag bis Sonntag bekomme ich dann wieder die volle Dröhnung. Ab Montag hat Chefin 3 Wochen Urlaub. Man muß manchmal Glück im Leben haben.
     
    Ich weiß. Hab ich gesehen.
    Ich mache ja selber auch noch Fehler zu genüge, aber komplett beabsichtigt etwas falsch schreiben?
     
    Manche von euch haben schon fast eine therapeutische Schreibe ....da sitz ich so vor mich hin auf meinem Balkon , schaue dem Gewitter zu lasse den Tag revue passieren und denke ....neeee lies das nicht nochmal .....das würd nicht besser.


    me gal alles gut mit dem Hundi....hintermohrkraul.
     
  • Zurück
    Oben Unten