Kommst halt auch.
Zu spät. Jetzt habe ich bei den Nachbarn zugesagt. Gibt auch Raclette, ich soll einen Salat mitbringen.
Kommst halt auch.
Wollt gerade fragen. Kommste? Gibt Raclette. Nachmittags mal beim Michi vorbei. Musst allerdings ein richtig hässliches Geschenk mitbringen. Es wird geschrottwichtelt. Mit dir wären wir 10.
Würde mich sehr freuena:
Wenn ich die Wolle auf dem Foto richtig erkenne, ist das Bouclé Wolle. Guck mal hier, ob das so etwas ist, was Du Dir vorstellst:
https://www.google.com/search?q=bou...ved=0ahUKEwiyvMiKt6_YAhUOYlAKHdecAyIQ_AUICygC
Gibt es in ganz verschiedenen Materialmischungen.
Beim Zusammennähen gibt es zwei Methoden. Wenn Du an der rechten oder linken Kante zusammen nähen willst, geht das am besten mit dem Matratzenstich:
https://www.youtube.com/watch?v=z88t5yUrrRw
Wenn Du den Anfang und das Ende verbinden willst, geht das am besten mit dem Maschenstich:
https://www.youtube.com/watch?v=h1KROs7iV2g
Datt Doro strickt nunrr: find ich super. Ich hab vor Urzeiten mal einen Pullover gestrickt, hat nur 3 Jahre gedauert.
![]()
Ich seh mit meinem Pandahut bescheuert aus, aber ich habe kein Problem, mich zum Affen zu machen.
Meine Schniegockie hat sich ein Stirnband von mir zu Weihnachten gewünscht. Ich hab sie erst gefragt, ob sie noch bekloppter aussehen will. Dachte erst: Sowas find ich nie.......rr:Latsch in Bochum rum..... Stirnbänder in allen Variationen. Ich hab fair-trade-Strick gekauft. Sie liebt das Teil.
Freue Dich lieber, dass Dir 99,9% sehr gut gelungen sind!
Für mich sieht der Pulli auch aus wie bloß rechte Maschen. Ich würde den Pulli rund stricken, zumindest bis Du an die Ärmel kommst. Dann sparst Du Dir das Zusammennähen an der Seite. So, wie ich Dich kenne, brauchst Du auch keine Anleitung dafür. Ich würde ein Probestück machen mit 20 Maschen und so ca. 20 Reihen stricken. Du misst dann, wieviel cm dieses Stück breit ist. Dann misst Du Deinen Hüftumfang, rechnest die Extraweite dazu, die Du für den Oversize-Look brauchst, und ermittelst dann per Dreisatz und der Größe des Probestücks, wieviel Maschen Du anschlagen musst.
Ich würde ein paar Reihen am unteren Rand in einem Muster stricken, zum Beispiel 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel, denn bei glatt rechts rollt es sonst sich nach oben und außen.
Aber ich brauch definitiv mal ein STrickmuster für Ausschnitt und Ärmel, damit ich weiß was ich tue.
Hmm, okay, rundstricken...und dann? Wie geht das an den Armen weiter? Ich würd fast sagen, hier beim Schwarz wäre es egal, ob ich mal Maschen auslasse oder nicht, sieht man eh nicht groß, ist ja ein Schmuddelpulli....
Oka, ich probier mal ne kurze Maschenprobe mit 1 R, 1 L....hört sich gut an. Ärmel hab ich mir schon tausendmal angeschaut, wie man das macht, jeder macht die doofe Kugel anders....ich bräucht ne Anleitung, die von der Schnittform gleich bleiben kann.
Kugel muß sich anpassen am Armausschnitt am Ober-Rückenteil, richtig?
Also die Ärmel auf dem Foto sind bloß Rechtecke, da ist nichts mit geformter Armkugel. Und einen "Ausschnitt" kann ich auch nicht wirklich erkennen. Ich vermute, sie hat oben in der Mitte einfach auch nur ein gerades Stück ziemlich weit offen gelassen, an das sie dann noch so 10 cm oder mehr gerade drangestrickt hat. Und das fällt dann so walla-walla-mäßig auf's Dekollté.
Auf Ravelry ist sie nicht wirklich vertreten. Es gibt dort keine Muster von ihr, und bei people finde ich eine aiye, angemeldet seit 2011, ohne Projekte, ohne faves, ohne friends, ohne posts, ohne library. Schade.