Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Es gibt auch Frauen aus dem arabischsprachigen Raum, die in Interviews sagen:

    "Ich lebte in England (Frankreich, irgendwo in Europa), und da sah ich, daß die Frauen ihre Einkäufe selber tragen mußten. Ich bin eine Frau! Hier tragen die Männer selbstverständlich ihren Frauen die schweren Sachen.
    Und das Wahlrecht (selbstverständlich auch das Recht Fahrrad zu fahren oder den Taxischein zu machen) ist überbewertet, ich will behütet werden von meinem Mann."

    So die eine, sehr konservative und behütete, weil mit Geld vollgestopfte Meinung. Diejenigen Frauen, die nach einer Scheidung oder Tod eines Mannes arbeiten gehen MÜSSEN, sprechen eine andere Sprache. Mit Burka arbeiten gehen funktioniert nicht gut. Essen ebensowenig, versuch mal nen Eis darunter zu essen.
     
  • Habe gerade Kopfkino wegen der mit Burka bekleideten Eisesserin.
    Jetzt geht meine Phantasie mit mir durch.
    Kann man darunter eine Zigarette rauchen.
    Stell ich mir recht komisch vor wenn der Qualm so
    langsam entweicht.;)



    Doro, Danke der Urlaub war wirklich schön. Fast immer Sonnenschein:cool:.
     
    Ah, der Nachbar hat ein Einsehen, er hat ein graues Shirt angezogen.

    Ja, also ne saftige Orange wird auch schwierig, ebenso Schpagetti und so kleckeriges Zeugs. Tja. Rauchende Frauen gibts wohl, aber bestimmt nicht die mit der Burka.
     
  • Bei uns laufen die schwarzen Gespenster wieder auf. Langsam wird es in Islamistan zu heiß, dann kommen sie hierher in ihre Wohnungen/Häuser und gehen zum Einkaufen. Niemand mag sie so wirklich, ihr Geld wird aber gerne genommen. Hatte unlängst so eine Frau bedient. War sehr angenehm. Perfektes Englisch, im Gegensatz zum adipösen Gatten und richtig gute Manieren. Auch das stand im direkten Gegensatz zum Herren aus dem mittleren Osten. Sie tun mir oft richtig leid.
     
  • Vielleicht will da noch wer gutwetter machen, bevor sie mit Beginn der Schulferien den Betrieb wieder einstellen und am Stellwerk Wuppertal Baustelle Teil zwei starten. Ich hoffe, da haben einige Leute aus dem Durcheinander in den Osterferien gelernt, sonst werden das sechs Wochen, in denen ich möglichst selten fahren werde.
     
  • namentlich kannte ich die Dame Ramadani nicht, ihre Aktionen allerdings schon. Die ist mal richtig engagiert.
    Und der van der Bellen hat so richtig einen an der Mütze. Es gibt auch den positiven Rassismus, indem man das genaue Gegenteil behauptet und erst Recht eine hitzige Diskussion entfesselt.

    hihi, genau, Billa, das ist doch pure Sience Fiction, das gibt's ja gar net, an einem heißen Sonntag ist die Bahn pünktlich? Gibbet ja net.
     
    Wer weiß? Vielleicht war das ja die Bahn von der Stunde davor, mit genau 60 Minuten Verspätung und alle, die sich schon eine Stunde irgendwo rumgeärgert hatten, wurden rausgebeamt. :grins:
     
    Mhm... Komisch?!
    Was ist denn da bei der Bahn schief gelaufen, dass sie heute pünktlich fuhr? Gab es keinen schneebedingten Ausfall von Strecken?
    Ich beginne an der Bahn zu zweifeln, das einzige worauf man sich verlassen konnte war, dass man sich eben nicht auf sie verlassen konnte.
     
    Kennst du dieses Gefühl einen Bus erwischen zu wollen?
    Bist du zu früh, kommt er zu spät. Bist du pünktlich, siehst du ihn schon abfahren:D

    Manchmal musste es echt schnell gehen...
     
    Gerade wieder ausprobiert. Bussteig C1 fährt eine Linie ab, mit der ich eine Station Richtung meiner Wohnung fahren könnte. Die sollte aber erst in 4 Minuten kommen. Also bin ich zum Bussteig D2 gepilgert, um mal zu schauen, ob nicht die Linie, die mich fast bis zur Haustür bringt, in endlicher Zeit käme. Tat sie nicht, ich bin das zweite mal die komplette Länge der Bussteige vorm Bahnhof abgelatscht und habe eben noch meinem ersten Bus hinterherwinken (oder fluchen) können und musste doch bei der Wärme mit Gepäck nach Hause laufen. :d
     
    Das gefällt mir ist für deine Geschichte. Nicht dafür, dass es dir passiert ist.

    Das ganze ist eine große ÖPNV- Verschwörung:grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten