Billas Schnackschnack-Zackzack

Im Moment haben die drei an einigen Stellen fast kreisrunde, rostbraune Schadstellen.

Meiner unfachmännischen Meinung und laienhafte Recherche nach kann es sich dabei um eine Pilzinfektion handeln, die sich aber bei gutem Wetter von alleine regulieren wird...

Mal sehen, ob ich sie ein wenig auslichte:grins:
 
  • Wir haben einen kleinen Stadtgarten. Sind insgesamt ca. 30m^2 wovon gerechnet etwa die hälfte Nutzrasen ist.

    Vorher war das ganze als "Grünfläche" mit Johanniskraut usw. angelegt, damit es für die Vormieterin einfach bleibt.

    Letztes Jahr im August haben wir händisch so gut wie alles platt gemacht und neu angelegt.

    Ohne Banvel und round-up.
    Bedeutete zwar einiges an mehr Arbeit, lohnte sich aber;)
     
  • Siehste.
    Das hab ich auch gefunden.

    Die Größe war auch nur anfangs interessant, als es darum ging Material zu kaufen und die ganzen Späße.
    Das ist wie mit der Wohnung, ich glaube immer noch nicht, dass sie so groß ist:(
     
    Holzschuhe:D
    Das ist das beste Gartenschuhwerk überhaupt!


    @Feiveline:

    Dann habe ich dem zu Folge meinen Rasen zu ca. 50% unterversorgt was das Sprengen angeht und was ich im "Roborasenthread" angab. Mea Culpa:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das klappt bei mir nicht. Ich hab' noch immer nicht die perfekten Gartenschuhe für mich gefunden. Aber zu müssen sie sein...sonst steh ich binnen kürzester Zeit beim Buddeln in Erde. Stoffturnschuhe sind nicht regendicht, und die meisten Schuhe kanten mir hinten schmerzhaft in die Achillessehne...grummel. Ich arbeite derzeit in Gummistiefeln, aber irgendwie verirren sich selbst in die immer haufenweise Erdkrümel rein. Ohne Schuhe oder mit Flipflops geht auch nicht, hatte 2016 einen dicken Robiniendorn in der Sohle, und nachdem ich ca. 5 Wochen später von der Ärztin vorgeführt bekommen hatte, dass die Spitze noch drinsteckte, hab ich mir gedacht, geschlossene Schlappen wären dann doch besser...

    :rolleyes:
     
  • Hast du es Mal mit Gamaschen probiert?
    Die gibt es in sämtlichen Materialien. Aus dem Trekkingdarf in wasserfest und atmungsaktiv oder du nimmst klassische aus gewachster Baumwolle. Die bekommst du über eBay Recht preiswert von der Schweizer Armee...

    Die liegen schön eng an am Bein, da kütt nix durch.
     
  • Moin,
    euch ein erholsames WE gewünscht.

    Billa, sicher hört es auch bei euch bald auf. Wir hatten nachts fürchterlichen Sturm und Regen, nun kommt der blaue Himmel ein wenig zum Vorschein und es hat aufgehört zu regnen. :cool:
     
    *kicher* :grins: Menno...genau das hatte ich auch vor, wenn ich so in mich gehe.

    Pyro, ganz viel Spaß dir heute! Ich halt's jetzt nicht mehr aus, ich geh den Regenmantel suchen.


    Ich weiß es wieder: Wochenmarkt macht nur vor 10.00 Uhr Spaß. :d
    Ja, ich habe alles bekommen, was ich wollte, aber dieses Hindernislaufen in den Gängen und immer für die Autofahrer mitdenken macht mich rappelig. Ja, die Leute sind nicht von hier, wie ihr Neusser Kennzeichen zeigt. Aber ich wette, dass auch in Neuss der Blinker nicht nur nach rechts funktioniert. Dieser Idiot! Blinkt rechts, fährt links und achtet nicht darauf, dass er einen Radfahrer, nämlich mich, neben sich hat. (Ich hatte mein Handzeichen nach links gegeben.) Und von wegen toter Winkel. Wenn der sein Fenster offen gehabt hätte, so hätte ich ihm am Ohr ziehen können. (Und auch Lust zu gehabt.)

    Immerhin ist es jetzt wirklich trocken. Ich muss aber noch für morgen Kuchen backen und ein Mittagessen brauche ich jetzt auch erstmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten