Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin!

    *Kaffee schnapf*

    Armes Pyro, armes Marmi. *tröst*

    Bei uns sind schon die 10°, und es nieselt. Das perfekte Wetter, um den Gartenkalk auszubringen, den ich erstmals verstreuen will. Ha! Aber zuerst muss ich nachlesen, welche Pflanzen welchen mögen und welche keinespfalz. Sonst stehe ich wieder draußen und will vergeblich losstreuen, pfff.
     
  • Ich glaube meine Erfahrungswerte können dir nicht weiterhelfen.
    Mein Mann hat im letzten Jahr die Wiese gekalkt. Hat aber nicht
    viel gebracht.
    In den Beeten hatten wir sehr viel Moos. Ich glaube das haben wir besser
    in den Griff bekommen. Jedoch ohne Kalk. Urgesteinsmehl vermischt mit Rindenhumus (fermentiert) hat den Boden verbessert. Merklich weniger Moos in den Beeten.
     
    Danke dir. Von Urgesteinsmehl hat mir auch meine Nachbarin berichtet, aber das ist recht teuer, ne? Ich habe in bestimmten Gartenteilen auch haufenweise Moos, das nervt. Meine gelegentlichen Kaffeesatzgaben haben es natürlich nicht langfristig weggekriegt. Die gelben Kissenprimeln keimen dort ganz wunderbar, aber ansonsten ist der Wuchs einiger Stauden dort nicht berühmt.

    Muss evtl doch mal im Gartencenter nach diesem Mehl gucken.
     
    Mein Vater kalkt einmal jährlich die Wiese. Ob das was bringt? Keine Ahnung, ich habe ja keinen Vergleich, wie es aussähe, wenn er das nicht täte. Er ist davon überzeugt, dass das nötig sei. Moos wächst reichlich, stört aber auch keinen. Ich weiß nicht, wofür er den Kalk ausbringt.
     
  • *Kopf aus dem Fenster Reck*
    Nä, jetzt noch nicht!
    Das ist ja nass!

    Guten Morgen zusammen:pa:
     
  • *Kaffee rüberschieb* Moin, Baby.

    Pyro, das ist ja ulkig...dein Papa kalkt, aber es wächst viel Moos? Moos ist doch eine Zeigerpflanze für schwere, stickstoffarme, verdichtete, übersäuerte oder/und staunasse Böden. Ich vermute mal ganz laienhaft, der Kalk, den dein Papa ausbringt, reicht nicht aus. Schaden wird er nicht.
     
    Verdichteter Lehmboden passt, extremer Nährstoffmangel bestimmt auch. Das ist aber Absicht, immerhin will er ja eine Magerwiese haben und keinen grünen Golfrasen. Sonst würden sich auch alle Kräuter in der Fläche nicht so wohl fühlen. Gras ist deutlich in der Minderheit. Ich denke immer, wenn er kalken möchte, dann soll er das tun, ich diskutiere da nicht mit ihm. :grins:
     
    Hihi...ach Pyro, ich versteh schon. :grins:

    Luise, Moos mag magere Böden, und Kaffeesatz ist ja stickstoffhaltig. Kalium und Phosphor ist auch drin. Die beiden mögen sich gegenseitig nicht.

    Pöh, als ich das eben nachgelesen habe, stand da auch, Kaffeesatz ist leicht sauer. Ich hab meinen Gartenbereich mit dem Moos also evtl noch weiter gesäuert! Mann, Boden verstehen ist gar nicht so ohne.

    :orr:
     
    Wieso sind die denn traurig? Wir haben einen, der ist aber dick und rund und meist glücklich. Und wir auch, wir sehen nämlich ihn statt der hinteren ungeliebten Nachbarn. Und wenn er blüht, duftet er herrlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten