Billas Schnackschnack-Zackzack

  • na dann haltens länger .. find ich klasse!!!!

    Ausserdem verkalkens jetzt nicht so schnell
     
  • "verzwiebackt" kommt vom Wortstamm her von "aufgebrezelt"

    also Backwerk in der Umgangssprache...mein ich...:confused:
     
    altbackn wie ich etzt bin verbrezel ich mich in mei´ Heija und versemmel des morgen mit dem Aufstehen nich´..:pa:

    nachtili....Ingi immernoch mit hocherrrrotischer Stimme aber ohne Kopfaua...

    (ä Gute hälts aus...des wird scho wieder...ich und mein Amoxi 1000 halten zusammen....:d:rolleyes: )
     
    Einen wunderschönen guten Morgen! Ich koch mal Kaffee.
    Ist das toll: Die Sonne scheint und ich habe frei! Ein guter Tag, um Überstunden abzufeiern.



    Ohne den blöden Schnee hatten wir eine Klimakatastrophe biblischen Ausmaßes....ich bin auch nicht für Schnee, aber da gehört er definitiv hin....



    Hast ja Recht, aber ich mag die Berge einfach im Sommer lieber. Mein einziger Versuch, das Skifahren zu lernen, war ein volles Fiasko. Na ja, ich komme lebend einen nicht ganz so steilen Hang runter.

    Ich trinke aber jetzt nicht zur Verbeugung das Putzwasser.... Ich mag keine grünen Getränke....


    Putzwasser dürfte dir auch nicht bekommen. Ich habe gehört, daß grüne Smothies gesund sein sollen, sonst fällt mir auch nichts Grünes zu trinken ein, was gut für den Menschen sein sollte. Grüne Lebensmittelfarbe braucht der Mensch jedenfalls nicht zum Leben.

    Ist "verzwiebackt" eigentlich ein Wort?
    Is mir heut so spontan eingefallen...


    Das stammt bestimmt aus dem Wortschatz des Krümelmonsters!
     
  • Zurück
    Oben Unten