Billas Schnackschnack-Zackzack

Gute Besserung. Mein Bruder war hier zu Besuch und ist auch ziemlich erkältet. Hoffentlich hat er die Viren nicht weitergegeben.

Das wäre ein blödes Gastgeschenk, ja.

Ich musste gestern am zwei Leuten (Studialter) auf dem Bürgersteig vorbei, die sich unterhielten, dass im Moment alle erkältet wären. Da habe ich auch nur zugesehen, schnell dran vorbei zu kommen und keinen Virus mitzunehmen.
Übrigens, morgen habe ich einen Impftermin, Grippeimpfung und Coronaimpfung - die Ärztin meinte, als Chronikerin wäre das bei mir sinnvoll. Schade, dass man gegen die üblichen Erkältungsviren nicht impfen kann.
 
  • Guten Morgen, Kaffee und Tee, sowie ein kleiner Topf Porridge sind fertig, damit wir in den Tag starten können. Heute ist es längst nicht so kalt wie in den letzten Tagen. Mehr kann ich im Dunklen noch nicht feststellen.
     
  • Guten Morgen, ich steure noch Buchweizenporridge mit Kakao und Haselnuss und Birne bei. Mir ist richtig kalt. Beim Workshop war es in allen Räumen überhitzt (für mich).

    Außerdem habe ich viel zu viel gegessen, obwohl das Essen gar nicht so gut war.
    Also muss jetzt wieder gegengesteuert werden. An Samstag ist Probe vom Symponischen Blasorchester. Da wird auch wieder nur gesessen und in den Pausen zuviel gefuttert.
    Es beginnt die schwierige Jahreszeit.
     
  • Als ich nachfragte hatte ich gedacht, dass ich direkt geimpft werden könnte (ich war ja schon da), aber für den Tag waren alle Impfdosen schon aufgebraucht. Die Ärztin meinte, dass sich jetzt viele drauf besinnen würden, dass man sich im Herbst die Auffrischungsimpfung abholen sollte.

    Ich scheine diesmal die Impfungen deutlich besser vertragen zu haben. Gestern war ich zwei Stunden schläfrig, danach wieder munter und jetzt fühlen sich die Arme noch leicht nach Muskelkater an - besonders rechts, wo der Corona-Impfstoff hinein geimpft wurde, fühlt sich noch an, als hätte ich da einen dicken, blauen Flecken. (Zu sehen ist nichts.) Ich hatte mich eigendlich darauf gefasst gemacht, jetzt 24 Stunden in den Seilen zu hängen. Bin ich nicht traurig drum, dass das nicht so ist.

    Dann kann ich ja gleich mal Kaffee und Tee kochen und mich dann um ein Frühstück kümmern. Mein Thermometer meint, es seien 16°C, das ist zu warm für Porridge. Da gibt es Käsebrot.
     
    GG vom Hausarzt gecheckt und nun Frühstück mit Semmeln.

    Covidimpftermin bekommen in zwei Wochen. Unser HA möchte 14 Tage Abstand zur Grippeimpfung.

    Dank des Wetters wird es ein Haushaltstag oder ein Lesetag. Was soll ich auswählen?:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten