Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hört jemand von euch Hörbücher ?

    Von Zeit zu Zeit. Terry Pratchett habe ich einige selbst, ansonsten hat unsere Stadtbücherei einen großen Fundus zum Ausleihen. Super bei langweiliger Hausarbeit.

    Ich sollte mich mäßigen. Es ist grad Mitte September und die zweite Tüte Spekulatius halb leer. 🙈

    Ist doch gut, dann wirst du das Zeug relativ bald über haben und nicht mehr mögen. Bei mir dauern solche Anfälle jedenfalls meist nur begrenzte Zeit.
     
    Von Zeit zu Zeit. Terry Pratchett habe ich einige selbst, ansonsten hat unsere Stadtbücherei einen großen Fundus zum Ausleihen. Super bei langweiliger Hausarbeit.
    Oder beim Gemüse putzen.
    Ist doch gut, dann wirst du das Zeug relativ bald über haben und nicht mehr mögen. Bei mir dauern solche Anfälle jedenfalls meist nur begrenzte Zeit.
    Nee, leider ist dem nicht so….
    Eigentlich müsste das Zeug mir viel zu süß sein. Ich mag das nur wegen der Gewürze. Und ich mag halt knuspriges Zeug im Allgemeinen.
     
    ich muss Bücher in der Hand haben. Keine Hörbücher, keine online Bücher usw
    Hast Du früher als Kind nie Märchenschallplatten gehört?
    Wir hatten keinen Fernseher. Ich habe die Platten geliebt (und den Rosinengugelhupf den es dazu gab).
    Hörbücher erinnern mich an diese Zeit. Vorlesen mag ich auch gerne. Aber da muss man erstmal einen finden. 😀
     
  • ich muss Bücher in der Hand haben. Keine Hörbücher, keine online Bücher usw
    Bist halt altmodisch :grinsend:

    Jetzt aber ernsthaft:
    Mir geht es beim Hörbuch um die Frage der Technik. Bzw. wie geht man vor, wenn man während
    des Hörens einschläft. Denk, dass das Buch dann immer weiterläuft und ich dann mühsam am nächsten
    Tag suchen muss, wo ich weiterlesen sollte, bzw. ab welcher Stelle ich eingeschlafen bin.
    Beim Lesen schaltet sich mein eBook automatisch ab, wenn ich eine gewisse Zeit nicht mehr umblättere.
     
  • Bist halt altmodisch :grinsend:

    Jetzt aber ernsthaft:
    Mir geht es beim Hörbuch um die Frage der Technik. Bzw. wie geht man vor, wenn man während
    des Hörens einschläft. Denk, dass das Buch dann immer weiterläuft und ich dann mühsam am nächsten
    Tag suchen muss, wo ich weiterlesen sollte, bzw. ab welcher Stelle ich eingeschlafen bin.
    Beim Lesen schaltet sich mein eBook automatisch ab, wenn ich eine gewisse Zeit nicht mehr umblättere.
    Wenn ich beim Chiliputzen einschlafe, dann wäre das problematisch,
     
    ich muss Bücher in der Hand haben. Keine Hörbücher, keine online Bücher usw

    Wenn ich die Hände voll habe, finde ich ein Hörbuch manchmal sehr schön. Eben beim Putzen, schnippeln, backen.....was halt lange dauert und wobei ich die Finger so klebrig oder nass habe, dass ich nicht einen Rechner anfassen möchte. Während ich warte, dass das Abendessen gar wird, gehe ich ins Forum.

    Bist halt altmodisch :grinsend:

    Jetzt aber ernsthaft:
    Mir geht es beim Hörbuch um die Frage der Technik. Bzw. wie geht man vor, wenn man während
    des Hörens einschläft. Denk, dass das Buch dann immer weiterläuft und ich dann mühsam am nächsten
    Tag suchen muss, wo ich weiterlesen sollte, bzw. ab welcher Stelle ich eingeschlafen bin.
    Beim Lesen schaltet sich mein eBook automatisch ab, wenn ich eine gewisse Zeit nicht mehr umblättere.

    Ja, das kann ein Problem sein. Bei CDs ist der Text ja häufig in Kapitel unterteilt, wenn man also nicht einschläft, aber nach einer Weile eine Unterbrechung braucht, kann man dann ab Kapitel XY wieder einsteigen.
     
    Ja, das kann ein Problem sein. Bei CDs ist der Text ja häufig in Kapitel unterteilt, wenn man also nicht einschläft, aber nach einer Weile eine Unterbrechung braucht, kann man dann ab Kapitel XY wieder einsteigen.
    Hab gelesen, man könnte schon Einstellungen bezüglich der Abschaltzeiten festlegen. Weiß nur nicht, ob
    das mit jedem Gerät geht. Ich würde halt meinen Kindle bevorzugen, wo die neueren Modelle auch Hörbücher
    per Bluetooth abspielen. Glaub, muss mich da eben auch zuerst einarbeiten :)
     
    Hast Du früher als Kind nie Märchenschallplatten gehört?
    Wir hatten keinen Fernseher. Ich habe die Platten geliebt (und den Rosinengugelhupf den es dazu gab).
    Hörbücher erinnern mich an diese Zeit. Vorlesen mag ich auch gerne. Aber da muss man erstmal einen finden. 😀
    Meinen ersten Plattenspieler habe ich mit 14 bekommen...
    Gelesen hab ich ab der ersten Klasse und da schon eine eigene Bücherei aufgebaut, von Freunden 10 Pfennig genommen, wenn sie etwas ausleihen wollten ( bis meine Eltern dahinter gekommen sind...danach kostenlos :D)
     
    Kannst du gut mit Ohropax schlafen? Ich nur im Notfall.

    Er ist der Vater der Kinder, oder hast du noch einen anderen Schreihals in der Nachbarschaft?
    Guten Morgen,

    die Ohropax waren okay zum Einschlafen Irgendwann habe ich sie rausgenommen, weil ich plötzlich starken Juckreiz in den Ohren bekommen habe.

    Ja, der Vater der Kinder schreit sehr laut.
     
  • Zurück
    Oben Unten