Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Na, das wäre was.

    Sollte mein Nachbar anfangen bewusst Ratten zu füttern, gäbe es ein interessantes Gespräch zwischen uns.
     
  • Wah, ich liebe Rote Beete. Ein Muß zum Abendbrot.

    Wie ißt du sie denn am liebsten?

    Ich habe lange keine Rote Beete gemocht, bis ich herausgefunden habe, dass ich bloß keine sauer eingelegte Beete mag. Frisch gekocht (oder auch diese vorgekochten, vakuumierten, aber ungewürzten Knollen, wenn es mal schnell gehen muss) mag ich sie gerne. Durch Tubi bin ich auf das passende Gewürz, das Ras el Hanout, aufmerksam geworden.

    Boar! Das ist das schlimmste, oder?
    Man hat total Lust auf sein Essen aber auch Hunger.
    Ich schaue dann jede fünf Minuten in den Topf...

    Ich habe aufgegeben und mir einen Bohnensalat gemacht. Ab morgen gibt es dann Rote Beete Eintopf. Rote Beete sind Klasse, aber in halbroh mag ich sie nur als Salat, im Eintopf müssen sie schon gescheit gar gekocht sein, und das dauert leider so lange.
     
    Ich befürchte fast, es regt sich auch bei mir Verständnis.
    Allerdings wußte ich nicht, daß das Jugendamt ne zuständige Behörde dafür ist.
     
    Ich hab schon immer Rote Bete gemocht. Wir hatten immer sehr viel im Garten und meine Mutter hat im Herbst eingemacht. Einfach nur lecker und sehr gesund.
     
  • Na grad die sauer eingelegten..


    Dann können wir teilen. Was sauer eingelegt ist, bekommst du, was nicht sauer eingelegt ist, nehme ich.

    Ich gebe auch gerne sauer eingelegten Kürbis ab, da habe ich immer noch ein mittleres Kindheitstrauma. Wenn meine Mutter Kürbis einkochte, stank gefühlt eine Woche lang das ganze Haus nach Essig. Seltsamerweise mochte nur unser Vater diesen blöden sauer eingekochten Kürbis, mein Bruder und ich saßen mit langen Zähnen davor.

    Als ich raushatte, dass meine Mutter ihn auch nicht mochte, habe ich sie dazu überreden können, nicht mehr solche Mengen einzukochen, ein paar kleine Gläser, die unser Vater allein essen konnte, haben ja gereicht. Dann kamen auch langsam Kürbissuppen, im Ofen gebackener Kürbis etc auf. Von da ab mochte ich auch Kürbis.

    Wieder ein schönes Beispiel, dass man, wenn ein Kind ein Gemüse ablehnt, einfach mal eine andere Art der Zubereitung ausprobieren sollte.
     
    Ja.
    Leider.
    So ist das.

    Anscheinend warte ich dann doch noch darauf, dass es gleich fertig wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten