Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich bin zu Hause gelandet und jetzt auch wieder trocken. Brrr, der Regenguss hätte doch noch ein paar Minuten warten können.

Aber jetzt war ich auch auf dem Heimweg bei der Post und habe die Adventskalender für die Familie auf den Weg geschickt. Ich hoffe, sie kommen noch pünktlich an. Für jedes Familienmitglied gibt es einen Tee-Adventskalender und die Aufforderung, sich jeden Tag wenigstens eine Teetassenlänge Auszeit zu gönnen.
 
  • Ruhig klingt gut, Ruhe ohne Pumpenlärm etc genieße ich jetzt auch - dazu eine schöne Pfanne Kartoffeln nach Dr. Brats, wie mein Vater sie so liebevoll nennt. (Deshalb sind es ja auch Bratskartoffeln und keine Bratkartoffeln. ;) )
     
  • Nee , das glaube ich auch nicht ...obwohl Licht .....Licht wäre nicht schlecht , wenn es dem ein oder anderen mal aufgehen würde
     
  • Moinsen meine Lieben,

    mein Büro sieht aus wie ein Postamt. Bin froh, wenn ich hier endlich durch bin.
     
    Karten, Großbriefe, Pakete. Ich mache seit 1,5 Wochen nichts anderes. Ohne Pause zwischendurch. Das macht allerdings nichts. Ich esse eh immer so zwischendurch am Schreibtisch. Gott sei Dank keine Aussendiensttouren.
     
    Guten Morgen ihr Lieben, wuaaaaaaah mein Rücken ist heute fürchterlich ätzend. Merke ihn bei jedem einatmen.
    Eine Freundin hat kürzlich ihre Prüfung zur Osteopathin bestanden. Die kommt heute Nachmittg rum und schaut sich das mal an, nachdem Orthopäde Nr. 3 nichts findet und nur spritzen setzen möchte.
    Ich würde gerne mal wieder die Arme heben können, ohne Schmerzen zu haben.
    Ansonsten werde ich heute wohl mal wieder backen. Das Wetter ist ja mehr als ungemütlich.
     
    Das sind ja an für sich osteopathen. Wenn sie auch nichts weiß, fahren wir auch noch zu einem „richtigen“ Knochenbrecher.
    Sie guckt sich heute auch speziell mein Becken an. Erinnerst du dich noch an die Fehlstellung, die vor Jahren mal gefunden wurde? Die schmerzende stelle ist nämlich genau die gleiche wie damals und die Orthopäden sind nicht drauf eingegangen.
     
    Oh Mann, eben gab's einen Knall und ein kurzes Fiepen. Schon wieder ein Vögelchen durch Fensterschlag gestorben. Mich macht das echt traurig. Zumal es auch noch regelmäßig die bunten und seltenen Piepmatze sind, die Dauergäste wie Spatzen kennen sich anscheinend hier besser aus.
    Irgendwie scheinen die Lichtverhältnisse im Herbst bei uns besonders ungünstig zu sein. Diese Schablonen am Fenster bringen gar nichts. Jetzt versuche ich es mal mit Mobiles vor dem Fenster. Oder habt Ihr einen besseren Tipp?
     
    Nicht unbedingt ... in unserem alten Bürogebäude hatten wir auch Bodentiefe drei Meter breite Fenster . nicht alle waren mit Vertikalrollos versehen. Die ohne hatten aufgeklebte teiltransparente vertikale Linien im Abstand von ca 30 cm .
    Hat ein bischen was von Knast -light ...aber es hat geholfen
     
  • Zurück
    Oben Unten