Billas Schnackschnack-Zackzack

  • mit heißen Kirschen ?

    Weiß ich noch nicht. Ich überlege sogar noch, ob ich überhaupt süße Waffeln backe, oder ob ich mal wieder pikannte machen soll. Das hatte ich auch ewig nicht.
    Für Kirschen müsste ich auf jeden Fall noch einkaufen.

    Da ich das Familienwaffeleisen nach Münster entführt habe, sind die Waffeln rund und in fünf Herzen aufgeteilt.
    (Ich hatte das Eisen ausgeborgt, und mein Vater wollte es dann nicht zurück haben.)
     
  • Das ist mies. Ich bin jetzt dermaßen auf Waffeln geeicht, dass ich an nichts anderes denken kann ...
    Ach ja, guten Morgen allerseits! :)
     
  • Wir haben auch noch so ein antikes Teil ...... wird zwar nicht mehr mit Kohlen befüllt , aber so 60- 65 Jahre hat das Teil auf dem Buckel . Das Elektrokabel ist noch mit Stoff umzogen und der Stecker am Waffeleisen ( nicht der für die Steckdose) ist aus weißem Porzelan. Das Teil wiegt gefühlte 15 kg und funktioniert nur wenn Ober und Unterseite mit einer Speckschwarte eingerieben werden .... aber die Waffeln sind göttlich ....
     
  • Micha, genau so eins gab es bei uns auch. Ich muss meine Ma mal fragen, ob das noch existiert.
     
  • Unser Familienwaffeleisen ist da doch eine Generation neuer, aber an so ein altes Modell kann ich mich auch noch erinnern. (Weiß gar nicht, was an dem alten kaputt ging, dass meine Mutter dann ein neues Waffeleisen angeschafft hat. Aus Jux wird sie das nicht gemacht haben.)
     
    Unser Familienwaffeleisen ist da doch eine Generation neuer, aber an so ein altes Modell kann ich mich auch noch erinnern. (Weiß gar nicht, was an dem alten kaputt ging, dass meine Mutter dann ein neues Waffeleisen angeschafft hat. Aus Jux wird sie das nicht gemacht haben.)


    meißtens ging das Verbindungskabel zwischen Oberteil und Unterteil in die Wicken ... da war ja so eine Metallspirale drüber ...und das wollte nie einer reparieren ....
     
    meißtens ging das Verbindungskabel zwischen Oberteil und Unterteil in die Wicken ... da war ja so eine Metallspirale drüber ...und das wollte nie einer reparieren ....

    Das kann natürlich sein. Da habe ich keine klaren Erinnerungenn dran, in der Zeit war noch mein Bruder der Waffelbäcker. Waffeln backen war bei uns Kinderarbeit wärend der Mittagspause. Eindeutig Lehrerhaushalt :LOL:

    Ich habe den Job später übernommen - und es wurde auch noch ein Hörncheneisen angeschafft. Ich habe also auch noch große keksdosenweise Eiserwaffeln gebacken, die dann in den nächsten Wochen in den Garten mitgenommen wurden. Draußen störte es niemanden, dass die Teile unglaublich krümelten.
     
  • Zurück
    Oben Unten