Billas Schnackschnack-Zackzack

  • 1 Woche ist im Herbst o.k.

    Habe dann noch eine Woche vor Weihnachten frei. (y)

    Eigentlich sollten es zwei sein, daß Sozialgericht hat leider immer noch nicht das Urteil zu meiner Schwerbehinderung gefällt. Sollte es so sein, wie die Sachverständige der BG und mein Anwalt sagen, bekomme ich 50 Prozent GDB und damit eine Woche mehr Urlaub, einen Steuerfreibetrag und darf früher ohne Abschlag in den Ruhestand.
    Ich hoffe nur, daß Urteil wird noch vor Renteneintritt gefällt.
     
  • Egoist bin ich in dieser Hinsicht auch ...schliesslich ( so habe ich immer geglaubt) erwirbt man sich mit 40 Jahren und mehr Steuern zahlen einen gewissen Vorzug ...
    leider ist es im Niedriglohnsektor so das es sich kaum lohnt arbeiten zu gehen .. das finde ich dramatisch
     
    oh Micha, wie kann ich deine Denke nachvollziehen. Ich arbeite zwar keineswegs für Niedriglohn, aber dafür schon seit ich 20 mit Kind alleinerziehend voll. Und leider fehlen mir die 6 Jahre USA. So darf ich nun bis 67 weiter klopppen. Und sollte meine Firma vorher platt machen, sollte ich möglichst auch nichts besitzen.
     
    so sieht es aus Tinchen ...dann bekommste den besagten Tritt i.d.A. und denkst ...wofür ...wofür hab ich mich so lange krumm gemacht.
    Da siehst du zu das du zusätzlich ein bischen was an privater Vorsorge im Rücken hast .
    Das werden sie dir dann weg nehmen ...davon kannst du erstmal leben bis du auf dem niveau bist
    wo du dann das bekommst was dir zusteht.
    Steht mir nach 40 Jahren Arbeit und Steuern zahlen nicht etwas mehr zu ?
     
    Naja, zumindest biste nen paar Mal in den Urlaub gefahren, hattest ein Auto und ein paar Schuhe waren auch immer drin. :augenrollen:

    Ich hab ja dieses halbe Jahr damals arbeitslos, nach fristloser Kündigung, überleben müssen. Da musste ich komplett die Hosen runterlassen, und das, was ich gespart hatte, musste ich anpacken. Selbst krankenversichern musste ich mich. Miete etc. lief weiter.
     
    Klar hast du Geld für "Luxus" gehst ja schliesslich auch schackern.
    Aber das ist doch kein Argument , du hast 40 Jahre auch in die Arbeitslosenkasse gelöhnt ..
    Und am Ende des Tages bist du nicht mehr wert als jemand der noch nicht einen Cent in diese Kasse gepackt hat.

    Wobei der Wert eines Menschen hier nicht zur Diskussion stehen sollte
     
  • Zurück
    Oben Unten