Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Dieses Eichhörnchen ist was ganz besonderes.

    Die Eichhörnchen - Population aus dem Süden Münsters hat ihren höchst eigenen Dachschaden. Meine beste Freundin vermutet, dass die Hörnchen hier von einem zahmen Eichhörnchen abstammen und an ihre Nachkommen weitergeben, dass die großen Zweibeiner nichts Böses tun, sondern eher eine Futterquelle sein können. Die Tiere sind nicht scheu und haben nur sehr geringe Fluchtdistanz. Es scheint meistens gut zu gehen, jedenfalls habe ich noch kein überfahrenes Hörnchen gesehen - überfahrene Kaninchen oder Vögel leider häufiger.
     
  • Pepino, der Krankenhausaufenthalt war geplant, es sollte nur Untersuchungen gemacht werden.
    Nur jetzt hat er noch Durchfall bekommen und da er eh krank ist, hat Ihm das mächtig zugesetzt.

    Pyromella, es kann schon sein das die Eichhörnchen von zahmen abstammen. Aber so zahm bekommt man die wirklich nur mit viele Mühe. Und die Haltung ist auch nicht so einfach und ich glaube man brauch sogar eine Genehmigung, weil es Wildtiere sind.
    Für Dich sind die zahmen Eichhörnchen aber ärgerlich.
     
  • Cara, wieviel Generationen das zahme Hörnchen zurück liegt, falls diese Theorie stimmt, ist ungewiss. Jedenfalls vermehren sie sich frei und bevölkern den Süden der Stadt. Komme ich nördlicher als der Promenadenring beginnt, leben dort scheuere Hörnchen, bei denen ich keine Sorge habe, dass sie mir irgendwann in die Fahrradspeichen laufen.
     
    Pepino, sicher ist er im KKH gut aufgehoben, nur leider am Wochenende hat das Personal da wenig Zeit.

    Pyromella, ja das wird schon eine Zeit zurück liegen, den die Eichhörnchen leben ja jetzt draußen und kommen da auch gut klar.
    Hier gab es früher recht viele Eichhörnchen, jetzt kann man froh sein, wenn man mal eins sieht. Ins Rad laufen die sicher nicht, die sind vorher weg.
     
    Bei uns sieht man öfters überfahrene Hörnchen, leider, auch immer wieder tote Igel, Frösche, Kröten, Blindschleichen. Das tut mir immer so Leid.
     
  • Pepino, die Eichhörnchen leben in den Bäumen auf dem Weg zum Garten, das ist ein kleiner Wald.
    Da der Weg dort recht schlecht ist, fährt da niemand schnell und so werden die Eichhörnchen auch nicht überfahren.
     
  • Ich habe Gestern eine überfahrende Ringelnatter auf einem der Wirtschaftswege gesehen.
    2 Stunden später schlingelte sich eine über meine Terrassentreppe. :love:
     
    Boah eine Ringelnatter hatten wir, glaube ich, noch nie im Garten. Nur Blinschleichen und Zauneidechsen und ein paar Meter weiter in den Weinbergen habe ich vor kurzem einige Mauereidechsen gesehen.
    Schade, dass Tiere immer wieder überfahren werden, so blöde.
     
    Wir hatten auch schon eine Kreuzotter.
    P1250663.JPG

    Blindschleichen sowieso.
     
    Christa, eine Ringelnatter im Garten das sit toll, eine überfahre nicht so.

    Pepino, hier sind auch keine Ringelnattern im Garten, leider, Obwohl ich ja den Teich habe, sind nicht mal Frösche da.
     
    Cara, alles gute für deinen Mann.
    Ich habe einen harten Arbeitstag hinter mir. Um 8:30 im Blumenladen angefangen und um 22:30 in Bochum auf dem eiswagen Feierabend gemacht. Dazwischen hatte ich 3 Stunden Pause.
    Zum Glück war uchcheute auf einem Street Food fest. Es gibt jetzt pulled pork poutine und vietnamesische sommerrollen zum Abendessen.
     
    Josi, Dankeschön.
    Die Tag war wirklich lang, das stimmt. Auf dem Fest gab es lecker essen. Gut Sommerrollen bekommt man so nicht selbst hin, das glaube ich gerne und pulled pork ist ja nun auch nicht gerade schnell gemacht. Aber mit dem richtigen Rezept und genug Zeit echt lecker.
     
    Ui, Du ziehst Dir ja einige Stunden ran, Josi. Auf dem Eiswagen macht aber doch einigermaßen Spaß, oder?

    Für pulled pork würd ich sterben.
     
  • Zurück
    Oben Unten