Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Na, das selbstständig werden haben die meisten Mädels auch ohne Bundeswehr hinbekommen. ;)


    Ich glaube, dieses nicht-loslassen-können gibt es in alle Richtungen, und es tut selten gut.
    Wenn Eltern klammern ist das genauso schlimm, wie wenn Kinder nicht ihren eigenen Weg gehen.
     
  • Wenn Kinder nicht ihren eigenen Weg gehen, sind meist die Eltern Schuld. Es heißt nicht umsonst : Gib deinen Kindern Wurzeln und Flügel. Wenn ein Kind nie selbst entscheiden darf, nie Konsequenzen für sein Tun erfahren muss, wie soll es selbstständig werden?
    Wobei ich manchmal auch sage. Wenn du 35 bist solltest du so langsam nicht mehr alles auf die Eltern schieben, sondern selbst denken können dürfen. Wobei die Jahre mit den Eltern einfach prägen. Umso wichtiger ist es, dies den Eltern bewusst zu machen.
     
  • Geschafft für heute.
    Ich kann dazu nur sagen, mir hat es in den meisten Fällen geholfen, dass Mama mich meine Fehler hat machen lassen. Heute bin ich ganz schön abgehärtet, das hat zwar alles etwas gedauert und ich musste eine Menge Fehler machen aber ich denke, mittlerweile komm ich echt mit allem ganz gut klar. Es ist immer wichtig, die Familie im hinter sich stehen zu haben, wenn man einen Rat benötigt aber die richtigen Entscheidungen muss man dann selbst treffen.
    Was Beziehungen betrifft: das muss ausgeglichen sein und wenn beide gut zueinander passen, dsss gibt es auch wenig Grund zum diskutieren.

    Ich wäre jetzt gern mit Mama im GC.....das zb ist der einzige Punkt, in dem Hugo und ich uns nicht einig werden. Ich sage: es gibt nie genug Pflanzen. Er sagt, es reicht.....
    Ich stelle einfach regelmäßig alle um. Dann fallen neue nicht auf. Die stand dann halt letzte Woche an einem anderen Ort :augenrollen:
     
    Ich hätte mal wieder große Lust nach Kamen zu fahren um dem dortigen Ikea einen Besuch abzustatten.
    Irgendwie steht mir der Sinn nach einer Glasvitrine. Ferner lüstet es mich nach Fleischbällchen mit Elchnudeln.

    Andererseits wäre die Raiffeisen direkt um die Ecke und Blumen wären auch was feines...
    Mhmmrpf...
     
    Glasvitrine.....
    A5C28442-D975-4CD1-9DF8-EA088D185FD5.jpeg
     
    In einer Glasvitrine. Richtig. Optimale Feuchtigkeit für hübsche Orchideen oder carnivoren. Hätte ich nur genug Platz....
     
    Ich habe bei Pflanzen nur einen grünen Daumen, wenn sie draußen stehen. Zimmerpflanzen sind bei mir arme, vernachlässigte Wesen.

    Ich muss immer an meinen alten Chef denken, als der sich irgendwann meine letzte Pflanze am Arbeitsplatz ansah und sagte, "Entweder, Sie gießen das Ding, oder Sie kleben ein Gefahrenetikett mit 'brandfördernd' dran."
    (Die Pflanze war auch von Anfang an nicht mein Geschmack gewesen und war ein Verlegenheitsgeschenk von Leuten, die ich nicht sehr mochte - vielleicht war das nicht gut für die Arme.)
     
  • Zurück
    Oben Unten