Billas Schnackschnack-Zackzack

Hübi, da kann ich mich nicht auf deine Seite stellen.

Personenkult bleibt nicht aus, wenn ,ein, Mensch etwas macht.
Ich bin mir auch nicht sicher ob sie Welpenschutz genießt.
Und bei einer 16jährigen von Schutzbefohlenden zu reden, ist in der heutigen Zeit, glaube ich, etwas übertrieben.
 
  • Baby Hübner, jeder kann für sich seinen Teil umsetzen und wenn es nur Plastik einsparen ist, Energie sparen, regionale Lebensmittel kaufen, da gibt es sicher noch mehr.

    Den kompletten Kohleausstieg sehe ich etwas kritisch, den was nützt ein Alleingang von Deutschland. Es gibt nicht genug Speichermöglichkeiten für Strom, leider. Da hat man geschlafen.
    Hier wird ein Windrad nach dem anderen hin gebaut und ein Solarfeld neben dem anderen und der Strom wird verschenkt, weil man nicht so viel ins Netz einspeisen kann und es keine Stromtrasse gibt um den Weg zu transportieren. Sorry, aber so lange es da keine Lösung gibt, brauch man auch keine neuen Windräder bauen.
     
  • Guten Morgen. Ich heize mal den Vollautomaten an.

    Draußen vögeln die Zwitscher, oder war das anders :unsure:

    Heute kommt jemand aus der Straße vorbei und nimmt die vielen überzähligen Bartris mit. Freue mich, daß sie nochmal ein neues Zuhause bekommen. Viele der Sorten stammen noch aus Mutters Vorgarten.


    Jetzt startet hier das unsägliche Gebimmel. Werde aufstehen und den Tisch decken. Nachher topfe ich erste Tomaten um.
     
    Guten Morgen!

    Ich koche mal Tee und Kaffee. Frühstück stelle ich erst her, wenn ich nicht mehr die Einzige bin, die hier wach ist.

    Die Lage der Windkraft sieht bei uns in NRW doch etwas anders aus, als bei dir, Caramell. (Du lebst in Mecklenburg-Vorpommern, habe ich da richtig im Kopf?) Wir könnten den Strom in näherer Umgebung selbst verbrauchen, aber unsere aktuelle Landesregierung hat Gesetze erlassen, die neue Windkraftanlagen erschweren. Jetzt hat unser Landesminister für Wirtschaft erst eine verdopplung der Windkraft innerhalb der nächsten 5 Jahre gefordert, um kurz danach zurückzurudern. Es ginge nur um ein ""ein theoretisches Potenzial zur Verdoppelung der Kapazitäten in den kommenden Jahren ". Mich macht so etwas ernsthaft wütend.

    Wenn ich die Schüler von der Fridays for Future Bewegung richtig verstanden habe, so haben sie natürlich auch keine Lösung, aber sie fordern, und das absolut zu Recht, dass auf wissenschaftliche Erkenntnisse gehört wird, Lösungen nicht gleich als zu teuer abgetan werden, wenn sie alle Kosten einrechnen und nicht einfach weiter auf Kosten der Zukunft betrieben werden. Mit nationalen Alleingängen kommen wir nicht weit, aber es wäre schon hilfreich, wenn unsere Regierung wenigstens nicht auf der Bremse stünde.
     
  • O.k., jetzt habe ich so lange getippt, dass Marmi zwischendurch aufgetaucht ist. Moin, du, wie sieht es mit Frühstück aus?

    Ich starte mal mit Eierkochen, ich weiß ja, dass große Brötchenmengen usw nichts für dich sind.
     
    Eines mit Käse ist drin. Dick Marmelade wäre schön, ist aber ungut. Ich brauche morgens zu viel Insulin als Ausgleich, vielleicht sollte ich abends frühstücken, da ist es besser. Frühstückseier müssen sein, Frau liebt die. Ich halte mich eher an Joghurt. Der griechische hat durchaus Geschmack und zum Sattwerden gebe ich Haferkleieflocken hinein.
     
  • Zurück
    Oben Unten