Billas Schnackschnack-Zackzack

vogelhaus03.jpg


Es wird dunkel. Ich sitz draußen.
Sie sind flink, holen sich was ab und sind weg.
Aber!
Heute schon mehr als gestern.
 
  • Hallo,

    es ist schon fast wieder dunkel:confused:, mir fehlt das Tageslicht.
    Hab gerade eine Stunde bei meiner Oma-Nachbarin gesessen.
    Sie hat erzählt und ich habe zugehört, dabei habe ich krampfhaft
    meine Augen aufgehalten. Zuhören macht müde:sleep:.

    Ich brauche noch einen Kaffee.
     
  • Ich mag sie auch.
    Funktioniert super mit dem flüssigen grillanzünder, wenn man sie nur draußen verwendet.
     
    Oh Herrschaften, die Dame im Radio sagt zum 80sten Mal "sozusagen". Das lustige, sie spricht über Schockpatienten, mit zuwenig Blut im Kopf.
    Dings!

    Warum haben Leute das denn, immer ein Füllwort benutzen, wenns keine Notwendigkeit hat?
    Ich weiß es Dings!?
     
  • Mein Onkel hatte eine Grubenlampe, die fand ich als Kind immer spannend.
    Wenn wir in den Ferien bei meinem Onkel gezeltet haben, dann wurde
    Abends die Grubenlampe angezündet.

    Im Radio läuft gerade Hänsel und Gretel, der Abendsegen, von Hunperdinck.
    Ich mag das, ist so schön kitschig.
     
    Oh Herrschaften, die Dame im Radio sagt zum 80sten Mal "sozusagen". Das lustige, sie spricht über Schockpatienten, mit zuwenig Blut im Kopf.
    Dings!

    Warum haben Leute das denn, immer ein Füllwort benutzen, wenns keine Notwendigkeit hat?
    Ich weiß es Dings!?

    Ich glaube das benötigt man um die Zeit zu überbrücken bis einem der nächste Satz eingefallen ist:lachend:.
     
    Oh Herrschaften, die Dame im Radio sagt zum 80sten Mal "sozusagen". Das lustige, sie spricht über Schockpatienten, mit zuwenig Blut im Kopf.
    Dings!

    Warum haben Leute das denn, immer ein Füllwort benutzen, wenns keine Notwendigkeit hat?
    Ich weiß es Dings!?

    Das ist, Dings, so eine Masche, sozusagen.
    Nicht wahr?
    Also, wenn man nicht weiterweiß, ja, dann muss man, ähm, sowas schon, ähäm, machen, nicht?
     
  • Was äh meint ihr äh damit. Ich äh sprech doch äh normal.
    Und wenn es dann noch heißt es war doch so gewesen, dann weiß ich auch nicht weiter.
    Diese doppelte Verneinug ist eine fürchterliche Aussprache.
     
    War gewesen ist Plusquamperfekt und ergibt Sinn.
    Eine abgeschlossene Handlung vor einer anderen Handlung. Praktisch, wenn man etwas vergangenes berichtet und etwas davor passiert ist.
     
    Was äh meint ihr äh damit. Ich äh sprech doch äh normal.
    Und wenn es dann noch heißt es war doch so gewesen, dann weiß ich auch nicht weiter.
    Diese doppelte Verneinug ist eine fürchterliche Aussprache.

    das hab ich auch immer gedacht, aber :

    Zitat GG:
    'war gewesen' ist Plusquamperfekt; es wird für Handlungen
    eingesetzt, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der
    Vergangenheit lagen.
     
    Es ist gewesen ist perfekt, vollendete Gegenwart. Die Handlung ist durch.

    Eine abgeschlossene Handlung die auf der Zeitachse näher dran liegt als war gewesen, dem Plusquamperfekt.
     
  • Zurück
    Oben Unten