Billas Schnackschnack-Zackzack

Wieviel Kubikmeter Mandeln hast du denn, wenn du sie als "ein paar" bezeichnest, Tinchen? :D

Gestern musste ich auf dem Weg zur Chorprobe am Giebelhüskesmarkt vorbei, da kamen mir schon die Schwaden von gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst entgegen. (Und leider auch reichlich Spezialisten, die einen kaum am Markt vorbei sein Fahrrad schieben lassen, geschweige denn, den Radweg befahren lassen. )
 
  • Och, so 80 Tonnen dürften auf Lager stehen. Ich glaube, damit kommen wir hin.

    Ich geh dieses Jahr nur auf den Weihnachtsmarkt in Werl, und das auch nur, um ein paar Glühwein zu trinken. Ich kann mir dieses altbackene Kitschzeug, was man auf den Märkten sieht, einfach nicht ziehen. Ich krieg ja schon bei so mancher Fensterdeko eine Vollkrise.
     
  • Hattingen muss sein. Entweder am Wochenende nach Nikolaus mit meinem Väterchen allein, oder kurz vor Weihnachten mit der kompletten Großfamilie. Das hab ich letztes Wochenende schon besprochen.

    Hier in Münster habe ich aber auch noch einen Weihnachtsmarktauftrag bekommen. Väterchen hat noch einen Weihnachtswunsch geäußert, da weiß ich aber genau, zu welchem Stand ich muss. Das sollte kein großer Akt werden.
     
  • Ich werde den Aachener Weihnachtsmarkt und den Weihnachtsmarkt in Werne besuchen. In diesem Jahr findet unser Familientreffen in Werne statt.
    Ich habe noch nie den weißen Glühwein getrunken, den werde ich dieses Jahr auch mal probieren.

    Ich durfte heute um 11:00 Uhr nach Hause gehen....... Überstundenfrei.
     
  • Laut derem Internetauftritt haben die aber nur die langen, klassischen.
    Ich bin auf der Suche nach etwas, sagen wir, weniger altbackenem...
     
  • Du benutzt Google, du Schlingel.
    Das habe ich auch schon getan.
    Ich hatte die Hoffnung, dass Pyromella aufgrund ihrer Einbindung in Familie und Kirchengemeinde einen Geheimtipp gehabt haben könnte:)
     
  • Zurück
    Oben Unten