Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Müssen muss ich gar nicht, aber ich möchte um 11.00 Uhr hin. Unser amerikanischer Gastpfarrer ist zu Besuch, das wird bestimmt wieder spannend, was er erzählt. Kannst du dir eine Gemeinde vorstellen, die in fünf Sprachen Messe feiert, damit jeder etwas versteht?
     
    Nein, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Aber es hört sich interessant an.
     
  • Es ist ein interessanter Mensch, ein aufmüpfiger Geist und ein absolutes Sprachtalent.



    So, die Brote sind aus dem Ofen raus, ich lasse sie jetzt noch ein kleines bischen abkühlen, dann wird angeschnitten und probiert.
     
  • Probiert und für lecker befunden.


    P1100910.jpg


    Das Gemüsebrot ist hart an der Grenze zum klitschig sein, aber das ist mir lieber als ein komplett trockenes Brot.
    Rezepte muss ich mir noch aufschreiben, ich habe am Orginalrezept wieder soviel rumgeändert, dass ich das beim nächsten Backtag bestimmt wieder nicht auswendig zusammenbekommen werde.
     
    Guten Morgen.
    Gerade scheppern hier wieder die unsäglichen Glocken.
    Wach war ich eh, meine Technik hat heute Nacht verrückt gespielt und mich dauernd mit irgendwelchen Alarmen genervt. Jetzt erstmal Frühstück und einen neuen Sensor. Da es eh ekliges Wetter gibt, hole ich den Schlaf nach dem Mittagessen nach.

    Muß nachher mal an den PC und ein paar Fotos vom Rosengarten hochladen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Probiert und für lecker befunden.


    Anhang anzeigen 604478


    Das Gemüsebrot ist hart an der Grenze zum klitschig sein, aber das ist mir lieber als ein komplett trockenes Brot.
    Rezepte muss ich mir noch aufschreiben, ich habe am Orginalrezept wieder soviel rumgeändert, dass ich das beim nächsten Backtag bestimmt wieder nicht auswendig zusammenbekommen werde.

    das sieht super lecker aus! Moin zusammen :grins:
     
    Die sehen ganz prima aus und schmecken bestimmt noch besser..
    Vl probierst du das nächste Mal, das Gemüse grob zu raspeln (geht bei Mais und Erbsen natürlich nicht) und nicht zu würfeln. Dann bekommst du auch beim Zusammentn des Teiges ein besseres Gefühl für die Feuchtigkeit. Zugabe von Leinsamen und Haferflocken entzieht später noch mehr von der Feuchtigkeit. Aber es darf auch nicht zu wenig Mehl drin sein,sonst geht der Teig nicht richtig und hält auch nicht so gut zusammen.
     
    Danke für die Tipps, Pepino. Ich werde mir auf jeden Fall eine Notiz ins Rezept machen. Vielleicht lasse ich bis zum nächsten Backen auch nicht so viel Zeit verstreichen, denn es ist ja wirklich eine schöne Sache.
    Ich glaube, ich habe relativ viel Gemüse im Verhältnis zur Mehlmenge genommen. Vielleicht muss ich mich da doch etwas beschränken.
     
  • Kein Sturm. Manno. Ich hab mich auf herrliche Fotos aus der Stadt gefreut.
    Pfff, lunger ich halt rum.

    Wow, das Gemüs'Brot sieht toll aus!! Ich brauch unbedingt ne Kastenform. Wann gibts bei Lidl wieder Backangebote?
     
  • Ich glaube, die waren gerade erst, ebenso bei Aldi. Ich passe auch gerade auf, weil ich eine hohe Springform 20cm suche.

    Bei uns stürmt es heftig mit einem ganz war,men Wind. Es hat sowieso fast 25°C. Habe gerade draußen alles Mögliche befestigt und beschwert.
     
    Oh schade. Ja aber sag Bescheid, ja?, der Lidl ist bei mir zwar nur die Straße runter, aber ich bin nu auch nicht jeden Tag drin.

    Hui, warmer Wind. Dann kann aber gleich was scheppern, wenn die Temperaturen aufeinander stürzen. Paß gut auf Dich auf!
     
    Marmande;1909645... Gerade scheppern hier wieder die unsäglichen Glocken. ...[/QUOTE schrieb:
    Ich mag den Klang schöner Glocken
    zur angemessenen Zeit.

    Die ist für mich jedoch nicht jeden Morgen umd 6 Uhr :schimpf:

    .. ist mir gerade so eingefallen .. :)
     
    So, die Siesta hat gut getan.

    Vom angekündigten Wind ist hier auch nichts zu sehen, dafür regnet es mal wirklich ergibig, genau, wie wir es doch schon so lange mal haben wollten. Aber auch, wenn mein Balkon ja trocken bleibt, habe ich jetzt gar keine Lust, dort zu werkeln und die Frühblüherzwiebeln einzubuddeln. Mich hat das Faulfieber im Griff.
     
    Edit... ich möchte bitte an die Etikette erinnern.

    :-)

    Nur um das klarzustellen.
    Ich habe nichts editiert.

    Hier stand Blabla.

    Leute 1984 ist eine Dystopie, keine Anleitung.
    Schreibt wenigstens dazu, dass der Beitrag von einem Mod geändert wurde.

    Geile Nummer!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja.
    Ich möchte bitte daran erinnern, daß es schon Sinn macht, wer die Dinge ändert.

    Diese Frage werd ich jetzt im Supportforum stellen.
    Sowas macht mich sauer, auch wenn ich, soweit so verklemmt, die Dinge nachzuvollziehen bemüht bin.
     
    Viel Zeit bleibt nicht mehr, da will ich den virtuellen Tresen mal etwas bestücken.

    Rotwein steht offen dort, neues Fass Pils ist angeschlossen und für morgens früh muss es jetzt wohl mal Tee und Kaffee aus der Thermoskanne tun. Davon gibt es dafür aber reichlich, damit jeder, der zwischendurch reinschaut, noch etwas vorfindet.

    Lasst euch morgen am Montag nicht ärgern! Es ist nur ein Montag. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten