Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich bin mal, wer weiß wie lange weg. Papa braucht Hilfe, 2! Internetradios zu installieren:d
     
    Ich drück dir die Daumen. Nimm Bier mit.

    Ich habe den Küchentische in Beschlag genommen und bastel am Markierer rum.

    Auseinander bauen, entfetten neue o-Ringe, fetten, zusammenbauen, Luft drauf und ausprobieren:-)
     
  • Heyho! Ihr Kochfeen...

    Ich hab ein Problem! Ich habe vorhin meinen Neuseeländer Spinat geerntet-zwei Wäschekörbe voll und habe in dann mit Zwiebeln, insgesamt vier Stunden gebraten.

    ...der Sudnist etwas bitter geraten, ich seine ihn gerade ab....wie kann ich gegen die Bitterkeit ansteuern, damit ich ihn einkochen kann? Zucker? Honig? Kandis?
     
    Das ist kein Wunder meine liebe Jenny:pa:, Spinat wird bitter, je länger er gekocht, gebraten, gedünstet (so mach ich es) wird. Und die Stiele wollen auch großartig abgeschnibbelt werden. Und beim Braten immer Butter verwenden. Zwiebel? Besser Schalotte. Aber das jetzt zu retten, wüsste ich auch nicht.
     
  • Wo kommt denn die Bitterkeit her? Aus dem Spinat, oder ist er dir angebrannt?

    Eine leichte natürliche Bitterkeit, wird mit einer Prise Zucker neutralisiert, bestes Beispiel ist die Priese Zucker, die ins Spargelkochwasser kommt. Aber ob das gegen einen richtig bitteren Sud hilft?

    Versalzene Gerichte kann man mit geriebener Kartoffel retten. Vielleicht bindet eine geriebene Kartoffel auch Bitterkeit? Ich würde mal testweise eine rohe Kartoffel hineinreiben, aufkochen und nachher abfiltern. Aber das ist jetzt wirklich ausprobieren, nicht wissen.
     
    Oh Jenny. Viel Glück.

    Anstatt Kartoffel, Kartoffel-Püree Instant-Pulver.
    Saugt viel mehr auf. Im selbst befüllbaren Teebeutel ist es auch entfernbar.
     
  • Spinat wird bitter, je länger er gekocht, gebraten, gedünstet (so mach ich es) wird.
    Ja, nee...ich habe den Spinat nicht vier Stunden gekocht-wenn das die Annahme war.
    Immer nur kurz angebraten und dann abgetrocknet...
    Trotzdem ist es etwas bitter geworden. Stengel hab ich ab gemacht..
    Ich vermute die Zwiebeln....manche sind etwas braun geworden...
     
  • Lustig Pyro, beim Spargel kommt bei mir ein Schuß Zitrone statt Zucker dazu.

    Spannend. Ich habe immer gelernt, dass Zitronensaft den Garprozess extrem verzögert und hätte ihn deshalb nie ins Kochwasser gegeben. Zitronenschale an den fertigen Spargel könnte ich mir aber lecker vorstellen.

    Oh Jenny. Viel Glück.

    Anstatt Kartoffel, Kartoffel-Püree Instant-Pulver.
    Saugt viel mehr auf. Im selbst befüllbaren Teebeutel ist es auch entfernbar.


    Sowas habe ich nicht im Haus, also jetzt dieses Instantpulver. :-P
    (Teefilter habe ich da.)

    Bringt man über Kartoffelpüreepulver nicht auch noch Salz und Geschmacksverstärker mit in das Gericht? So ganz ungewürzt ist das doch nicht. :confused:
     
    Mhm. Das was ich habe ist tatsächlich so gemachmacksneutral, man kann es nicht essen ohne ordentlich zu würzen.
     
    Bringt man über Kartoffelpüreepulver nicht auch noch Salz und Geschmacksverstärker mit in das Gericht? So ganz ungewürzt ist das doch nicht. :confused:

    Wewegen ich ne geriebene mehlig kochende Kartoffel vorziehe. Das andere geht zur Not. Und Fertigplürree hab ich eh selten im Haus.
     
    Mhm. Das was ich habe ist tatsächlich so gemachmacksneutral, man kann es nicht essen ohne ordentlich zu würzen.

    O.k., ich kenne nur welches, das so überwürzt ist, dass ich es nicht mag.
    Für Trekkingtouren finde ich so Pulver ja ganz praktisch, zu Hause geht aber ein frisches Kartoffelpüree so schnell, dass ich nicht wüsste, wofür ich da ein Pulver verwenden sollte.
     
    Ich kannte Neuseeländer Spinat gar nicht. Musste erst gockeln. Da steht was von Stiel abschneiden und 10 min. garen.....
    Bin etwas ratlos, wie man das Bittere abmildern kann. Abwaschen und einen anderen Sud ansetzen? Eine kleine Portion mit Zucker oder Honig probieren. Zum Gück ist dein Spinat gar kein Spinat. Sonst würde ich den nach 4 Std. braten nicht mehr essen wollen, weil zu ungesund.
     
    Wie schon geschrieben, Pepino...ich hab den Spinat nur kurz mit Zwiebeln angebraten, aber da du auch ich die Richtung mit Honig oder Zucker denkst, werde ich das jetzt mit einer kleinen Menge ausprobieren indem ich etwas Zucker karamellisiere und dann mit frischen Zwiebeln dünste...
     
  • Zurück
    Oben Unten