Hihihi...der hat um Beachtung gezetert! :grins: Er ruft: "Ich bin klein, aber lauuut, nimm mich gefälligst wahr!"
Das ist auf jeden Fall die logischte Übersetzung. :grins:
Trinkst einen Kaffee mit, während du auftaust vorm Spaziergang?
Lieber jetzt einen heißen Tee zum wieder auftauen.
Bei uns sind die Haselwürstchen auch schon gelb vor Pollen, und während das erste Schneeglöckchen G. elwesii, das halbverrückte, bereits im Dezember geblüht hat und inzwischen verblüht ist, sind jetzt die normal tickenden Kollegen dran. Da noch nichts wirklich weggefroren ist, blüht mein Garten noch vereinzelt. Hab Bilder gemacht, war aber noch zu faul zum Einstellen. Ich hatte noch keinen einzigen Tag ohne geöffnete Rosenblüten diesen Winter.
Die Entscheidung war richtig, erst in den botanischen Garten zu ziehen und dann mich weiter um den Haushalt zu kümmern. Jetzt trübt es sich nämlich ein.
Der Vorfrühling kommt. Es blühen die ersten Vorfrühlingskrokusse, und das erste Vorfrühlingsalpenveilchen, die Winterlinge, Schneeglöckchen beginnen langsam und dann habe ich als zeitlich desorientiert noch eine blühende Schlüsselblume und einen Löwenzahn mit fast offener Knospe gefunden. Hat gut getan, Luft, Licht und Vogelgezwitscher zu tanken.
Ich wollte ja eigendlich noch Nachbars Schneeglöckchen knipsen, war aber dann so abgelenkt, dass es mir erst wieder in der Wohnung eingefallen ist - und nun habe ich keine Lust, wieder runter zu laufen.
Die Ablenkung war eine Begegnung mit unseren Sternsingern. Sie haben mir sogar, weil ich mich offen freute sie zu treffen, mitten auf dem Bürgersteig ihr Lied vorgesungen und ihren Segen ausgesprochen - Segensstreifen zum Aufkleben auf den Türsturz bekam ich dann mit.
Ich finde es toll, dass immer noch Sternsinger in den Straßen unterwegs sind, ich bin selber als Kind und Jugendliche an die 10 Jahre dabei gewesen.