Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich kann auch nichts weiterleiten, sie haben mir ja keine Adresse hinterlassen. Entweder, sie lesen hier eh mit, oder sie lassen es bleiben. Vielleicht besuchen sie dich ja auch mal. Setz dich früh morgens oder Abends, wenn die Umgebung etwas ruhiger geworden ist, mal eine Weile ans offene Fenster oder die offene Tür. Vielleicht kommen sie ja vorbei.

Meinst du, sie haben etwas mit deinem verschwundenen Bierkasten zu tun? Weißt du irgendetwas, oder vermutest du etwas?
Bei diesen wolkigen Wesen wäre ich gar nicht sicher, ob sie trinken können, es war schon seltsam genug, das eines tippen konnte.

Ja, die Abzüge sind weiterhin Abzüge und keine Gebläse, die seltsames Zeug in die Luft pusten. :grins:
 
  • Wie war noch der Lieblingssatz eines früheren Kollegen?
    So gerne ich da helfen würde, aber in diesem Verfahren bin ich leider nur unbeteiligter Dritter..... :-P

    So und jetzt ist Schluss mit Regen, bin gleich für zwei Tage in Köln und brauche dort schönes Wetter! :D
     
  • Hast du schon nach deinen Pflanzen gesehen?
    Nicht das sie durch das Kältewesen geschädigt worden sind.
    Ich unterstelle keine böse Absicht, aber viele der Elementargeister haben ja nunmal recht wenig Kontakt zu uns Menschen und sind sich aus diesem Grunde ihrer Fähigkeiten in "unserer" Welt nicht bewusst.
    Oder aber sie haben in ihrer Personalabteilung ausnahmsweise keine Neulinge auf Außeneinsatz geschickt.

    Der letzte Grab-Gnom der hier war, musste sich erstmal daran gewöhnen, dass wir nach dem wühlen in Erde die Hände waschen bevor wir Kuchen essen. Ein netter kleiner Kerl, schweigsam aber unglaublich hilfsbereit:pa:
     
  • Ob Anfänger oder nicht, sie haben jedenfalls bei meinen Pflanzen keinen Schaden angerichtet.

    So, du hattest also schon einen Grab-Gnom zu Besuch? Diese Wesen durfte ich noch nicht kennenlernen. Wie bist du zu diesem Besucher gekommen? (Und wie sieht ein Grab-Gnom aus?)
     
  • Sie sind, wie der Name es vermuten lässt, klein und kompakt vom Wuchse her.
    Ein rundlicher Torso wird rechts und links von jeweils einem kräftigen Arm oben und einem noch kraftigerem Bein unten flankiert.

    Am Ende der jeweiligen Extremitäten befinden sich Hände, bzw. Schaufeln in Ermangelung eines besseren Wortes, ähnlich wie bei den uns bekannten Maulwürfen. Diese sind äußerst stark bei der Arbeit, doch höchst sanft im Umgang mit Mensch und Tier.
    Der leicht vorn ubergebeugte Stand und Gang scheint diesem Wesen charakteristisch zu sein und dadurch erhält man nur etwas erschwert Blick auf sein Gesicht.
    Zerfurcht, faltig und Wetter gegerbt steht es da, mit einer Zuversicht im Antlitz, wie ich sie noch nie zu vor gesehen habe.
    Alles an diesem Wesen sagt aus, "Gemeinsam schaffen wir das!"
     
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie Höhenangst haben und deswegen noch nicht zu dir auf den Balkon geklettert sind.

    Stets Barfuß laufend habe ich meinen Besucher gesehen, wie er stark versucht war, gepflasterte Flächen zu meiden und auch der Rasen war nicht sein Liebstes.
    Offene Erde hingegen schien er zu lieben;)
     
  • Was lockst Du hier mit herrlichen Bildern, Pyro....die drei Wesen, supersüß zurecht gesponnen....das liest sich toll!
     
  • Eigendlich bedauere ich es, dass Nichte und Neffe gar nicht mehr danach quengeln, dass sie unterwegs Geschichten erfinden wollen. Dabei wäre es jetzt, wo sie älter sind und deshalb auch sprachlich viel versierter, bestimmt lustiger als in den Zeiten, wo man mühsam eine Bleibe für den Held der Geschichte gefunden hat und garantiert, sobald mein Neffe weitererzählen sollte, wieder ein Wirbelsturm dazwischenkam. (Und wenn kein Wirbelsturm, dann wenigstens ein sprechender Pinguin, aber den hatte meine Nichte häufiger im Programm.)
     
    hmmm..warte nicht darauf, daß sie quengeln, erzähle aus der Lameng heraus.
    Oder frag einfach mal, ob sie nicht zu irgendwelchen Geburtstagen selber mit einer Geschichte rausrücken.
    Voll schön, wenn man sowas unterstützt und nicht als Spinner abgetan wird. :cool:

    Im übrigen jammer ich nicht nach Regen, ich hab aber ja auch keinen Garten. Wow, was für ein Sonnenwetter, totale Breite Blau.
     
    Wenn Geschichtenerzähler Spinner wären, dann wäre unsere ganze Familie versponnen. Eine meiner ganz frühen Kindheitserinnerungen ist, dass wir Kinder Sonntag morgens ins elterliche Bett kommen durften und unser Vater uns frei erfundene Geschichten erzählte. Wir Kinder durften vorher einige Komponenten nennen, die drin vorkommen sollten. Ich habe das unglaublich genossen.
     
    Klingt das schön...Eltern, die nicht genervt sind von ihren Kindern.
    Ich glaub, Dein Vater wäre auch entzückt, wenn er eine kleine Geschichte von Dir zu Weihnachten, auf handgeschöpftem Papier oder so, bekäme? Wäre das nicht auch ne schöne Erinnerung für ihn an früher?

    Ich find sowas ganz toll.
     
    Ihr habt schöne Ideen, was persönliche Geschenke innerhalb der Familie angeht.
    Fotobuch, Reiseberichte...
    Sei mir nicht böse, aber davon guck ich mir was ab;)
     
    Gerne, mach mal! Denke nur daran, dass so etwas nix wird, wenn man es unter Zeitdruck zusammenkloppen muss. Es lohnt sich also, sehr früh anzufangen. (Ist dann ja nicht schlimm, wenn ein Weihnachtsgeschenk ab November auf Halde liegt. Jedenfalls besser, als wenn man bangt, ob die Firma, die das Fotobuch drucken soll, vor Weihnachten noch rechtzeitig liefert.)
     
    Ja, Geschichten müssen auch gefallen, das wäre ja komisch, wenns dem alten Herren plötzlich mit Kindergeschichten kommst.
    Reiseberichte sind ganz wunderbar.

    So! Ich hab jetzt meinen Balkon wieder aufgeräumt und geputzelt, alle leeren Töpfe kommen in den Keller. Und jetzt tät man sagen: Jau, was haste viel Platz, da paßt ja wieder was hin.
    Aber höchstens zwei oder drei Pötte, ich bin grad so glücklich über freies Bewegen.
     
    Ich gong schon mal für die, die möchten, stelle aber auch die Zutaten für Eiskaffee in den Kühl/Gefrierschrank. Ich denke, es ist klar wo ihr was findet: Kaffee im Krug und Schlagsahne im Schüsselchen im Kühlschrank, Eiswürfel und Vanilleeis im Gefrierfach.

    Gläser, Strohhalme, lange Löffel, Kakaopulver, Schokoraspeln und Cantuccini findet ihr im Regal daneben.
     
  • Zurück
    Oben Unten