Billas Schnackschnack-Zackzack

Moinchen Pepino! ;)

Die linke ist die Variegata di Bologna, damit hab ich mir eine von meiner kilometerlangen, Jahre alten Wunschliste geholt. Sie wird riesig, wächst überhängend und ist ein Einmalblüher. Ihr Duft ist umwerfend! Maiglöckchen, Frucht, ganz, ganz süß und frisch.

Deine Sonnenverhältnisse sollten gehen. Bei mir steht sie absolut exponiert vollsonnig, und die Blüten verheizen natürlich schon zusehends. Sie trägt allerdings viele Knospen und hat richtige Blütendolden mit bis zu 6 Stück am Stengel, daher blühen ständig neue auf.

Letztes Jahr bei der Pflanzung habe ich ihr zwei sehr lange Triebe einfach halbrund runtergebunden. Entlang dieser Saftwaage hat sie nun unzählige Blütentriebe herausgeschickt:

P1030079.JPG P1030080.JPG
 
  • Vielen Dank. Sieht einfach toll aus.
    Schade, dass sie nur einmal blüht. Da sie bei uns an den Eingang soll, möchte ich lieber eine mehrmals blühende. Gibt es sowas in der Art? Mir gefallen die gesprekelten Rosen so sehr. Und es darf nichts in gelb oder orange sein.
     
  • Ebenfalls sehr zu empfehlen. Wüchsig, duftet, wunderbare Farbe...blüht bei mir gerade auf:

    P1030097.JPG P1030100.JPG

    (Jetzt bin ich ne Stunde durch den Garten geschlumpft, hab gejätet und gerupft und geschnitten, und anstatt dir die Rose zu knipsen, hab ich so ziemlich alles andere gemacht! Unglaublich, wie senil ich werde! Naja, die Fotos hier sind von gestern, heute sieht es fast genauso aus. :pa: Kombiniert ist sie mit einer blauen Akelei, die sich ganz schön recken muss, aber irgendwie ewig blüht, daneben drängt die Rose "Mozart" dazu, und generell schlängeln sich die Pichard-Arme, zum Glück schön lang, malerisch durch zwei zu eng gepflanzte Bäume, nämlich eine Kirsche und eine Kaki. Die Pelzchen stammen vom derzeit hochnervigen Pappelsamenflug)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, die ist klasse.
    Hat alles was ich mir wünsche: Farbe stimmt, kann relativ hoch werden, angeblich ziemlich robust, mehrfach blühend und duftend. Nach der werde ich mich umschauen.
     
  • Oh du hast eine Kaki! Beneide dich. Hatte mir selber eine gezogen im Topf. Kam wunderbar viele Jahre. Hat sogar geblüht und ist plötzlich eingegangen und ich habe keine Ahnung weshalb. War aber vor vielen Jahren, als ich mich noch nicht so gut auskannte. Heute würde ich gleich nach den Wurzeln schauen und Blatthornkäferlarven suchen.
     
    Dürfte klappen, der Ferdinand ist gut zu kriegen. ;)


    Muss grad lachen. Alle Klamotten, die wir gestern draußen vergessen haben, sind längst wieder sonnengetrocknet. :-P


    Die Kaki, ja...kam als ganz kleines, immerhin mehrtriebiges Sträuchlein und ist vermutlich auch noch Lichtjahre entfernt davon zu blühen oder gar zu fruchten. Neben der Kirsche im dichten Gestrüpp hat sie wohl auch nicht so gute Chancen. Ich träume immer noch von einem Hochstämmchen...
     
  • Traumhaft schöne Rose, die Variegata di Bologna. Die Geschmäcker verändern sich, nur so gesprenkeltes wollt ich net haben, aber die hier ist ja traumhaft.

    Ich merk, Hortensie "Light-o-Day" ist kleiner als die "Blaue", die nicht blau werden wird, weil ich vergessen hab sie zu impfen. Die Hälfte ist wohl erfroren. Shit! Und die Pfingstrose...Jau, etwas klein...:grins:

    Ah, dafür kann man 5 Tropfen Regen schmecken! Der Nachtbar, alt und schnuffelig, sitzt im Unterhemd und stöhnt auf pottlerisch. Mjjjäh-mjjäh-moff-moff, macht es.
    Herrlich draußen.
     
    Da kam wieder nix runter:(

    Nu haben wir wieder Waschküche. Die armen Leute, die das Wetter so gar nicht abhaben können...
     
    Danke, ich gehöre zu den Leuten, die das nicht brauchen, wobei es bei uns trotz den 31 °C im Schatten sogar noch geht, weil es nicht so schwül ist und ein Lüftchen geht.

    Alles gespreckelt wollte ich auch nicht. Aber hintendran ist eine uralte einfache rote Kletterrose, vorne sollen überhängende rosa Bodendeckerrosen hin.Und dazwischen vl noch eine weiße Beetrose, schön gestaffelt. Mal schauen, wie es dann wird.
     
    Oh, hier kam dreimal nen richtiger Guß runter, zwischendurch ist es heller, aber ich wette, nachher geht nochmal was. Zumindest leichter Fissel.
    Also, ich denke sogar über leichte Jümm-nastik nach, die Welt läßt sich grad angenehmer atmen.

    Ja, Pepino, das hört sich nach ner schönen Farbwahl an. Wenn alles gemalert wär, fühlte man sich in einem dollen 70er Jahre Wohnzimmer.
     
  • Zurück
    Oben Unten