Billas Schnackschnack-Zackzack

Hübi, ich bin Lehrerstochter. Ich weiß durchaus, dass Lehrer in den Schulferien durchaus auch arbeiten, aber halt mit recht freier Zeiteinteilung.

Ich weiß, dass sich bei uns manche Nachbarn das Maul zerrissen haben, weil unser Vater am Nachmittag mit uns Kindern im Garten spielte. Dass er Abends, wenn wir im Bett waren, dann am Schreibtisch saß, haben die Nachbarn nicht mehr wahrgenommen.
 
  • Ach, ich weiß doch.:pa:

    Wenn ich nach Hause komme mache ich auch erst die "angenehmen" Sachen.
    Ich bin ja nicht auf die Öffnungs oder Dienstzeiten der anderen angewiesen:D

    Wie in deinem Beispiel mit den Studenten.
    Die Arbeit wird gemacht, zu welcher Uhrzeit steht auf einem anderen Blatt.
     
    Ja, ich glaube, die, die sich das Maul zerreißen, hätten gerne selber so eine freie Zeiteinteilung.
    (Ich darf von morgens sieben bis abends sieben die Gleitzeit ausleben, ich finde, das reicht.)

    Mir liegt der studentische Spätrhythmus nicht, ich genieße auch die ruhigeren Stunden auf der Arbeit, in denen mir keiner dazwischenquatscht und in denen mir noch alle Meßgeräte allein gehören. Natürlich gehe ich dann nach Hause, wenn der Großteil meiner promovierenden Kollegen sich noch mal in die letzte Arbeitsetappe für den Tag stürzt.
    Ich habe mal - nach einer Weihnachtsfeier - mich gegen Mitternacht zurück ins Institut geschlichen und den Nikolaus gespielt. Da habe ich aber vor dem Eingang noch mehr Leute zur Rauchpause getroffen, als da meist tagsüber stehen. Denen musste ich erst mal einschärfen, dass sie mich nicht gesehen hätten. Seit dem wundert mich gar nichts mehr, was Arbeitszeiten angeht.
     
  • Ja, ich glaube, die, die sich das Maul zerreißen, hätten gerne selber so eine freie Zeiteinteilung.



    Neee, für mich wäre das nichts!
    Ich habe ähnlich wie Pyro einen Gleitzeitrahmen, den ich ziemlich flexibel handhaben kann und wenn ich zuhause bin, dann ist auch wirklich Feierabend. Das gefällt mir persönlich wesentlich besser. ;)
     
  • Moinsen,

    noch 5 Stunden bis Wochenende. :D Und bis dahin werde ich mich nicht gerade überarbeiten.

    Ich hab übrigens mal, damals noch in Werl, in der Fußgängerzone direkt gegenüber von meinem ehemaligen Deutschlehrer gewohnt. Der hat oft bis sehr spät abends am Schreibtisch gesessen.
     
  • Moin zusammen, ich pflege heute meinen Muskelkater, den ich mir gestern beim Verteilen von ca. 2 Zentnern Muttererde geholt habe :(
     
    Waaal, da bläst er!

    Somit ist das Goldstück, das am Mast am Nagel hängt mein:D

    Ich bin dann Mal so frei und läute den Feierabend ein:D jetzt bleib ich noch was im Labor und räum die Spülmaschine aus, damit in zwei Wochen wieder alles tutti ist;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin dann Mal so frei und läute den Feierabend ein:D jetzt bleib ich noch was im Labor und räum die Spülmaschine aus damit in zwei Wochen wieder alles tutti ist;)

    Wenn du möchtest gibt es hier auch noch eine Laborspülmaschine, die du räumen könntest - dazu Mengen an Kram zur Entsorgung. (Nur für den Fall, dass dir langweilig wird.)

    Ich zapf den nächsten Kaffee und spendier eine Tüte Kommata. ;)
    Nur, um "Komm wir essen Opa" zu vermeiden...



    Satzzeichen retten Leben. *zustimmend nick*

    Den Kaffee nehme ich gerne.
     
    "Kacktusse!"
    "Das heißt Kakteen."
    "Nein, dass hab ich schon so gemeint!"

    Nee, Pyro. Ich mag nicht bei dir aufräumen, tut mir leid;)
     
  • Zurück
    Oben Unten