Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin Billa! Dann gibt es einen Kaffee mit Milch für dich und einen zweiten Kaffee für dein WLan, vielleicht mag es dann ja in gescheitem Tempo laufen.
    Sie zu, dass du heute früh Feierabend bekommst, heute soll das Wetter noch einmal traumhaft werden, dann wird es erst mal wieder kühler.
     
  • Aber so furchtbar kalt scheint es zum Wochenende nicht zu werden, nur feucht und etwas windig. Vielleicht dürfen in meiner geschützten Ecke dann doch meine Pflänzchen mal nach draußen Luft schnappen - wenn ich bis dahin wieder meinen Balkon komplett nutzen darf.
     
  • einen schönen guten Morgen euch allen, hier sind es 2,5° und leichter Nieselregen, immerhin soll das Thermometer heute noch auf sagenhafte 11° klettern, ab morgen nur noch 5° :(
     
    Sonne... Überall Sonne...
    Und dann wird man morgens auch noch von den laut fiepsenden Federviechern geweckt... Und dann steht man auf und bekommt tatsächlich Kaffee:rolleyes:

    Heute ist was im Busch. Ich traue der Idylle nicht;)


    Guten morgen @all:cool:
     
  • "Lieber ein Unglück das vertraut ist, als ein Zustand den man nicht kennt"
    -Wizo-

    Als gebürtiger Münsteraner macht mir das nix, das liegt in den Genen.
     
    Ich finde es immer klasse, wie die Münsteraner über ihr ewiges Regenwetter jammern. Wenn ich das mit den Niederschlagswerten meiner alten Heimat vergleiche, Schwelm bekommt schließlich den Steigungsregen ab, dann amüsiert mich das Gejammer irgendwie.
     
    Aber ihr habt bestimmt tollen, klar definierbaren Regen.
    Hier fährst du mit dem Rad im trockenen los und kommst nass an.
     
    Nö. Ganzen Tag feucht und im Regenmesser liegen am Abend zwei Milliliter können die Schwelmer auch. In Münster und Umgebung herrscht dann bei solchen Wetter Nebel.
    Ich muss sagen, dieses Duschen in Kleidung auf dem Fahrrad mag ich nicht, bringt mich aber nicht vom Fahrrad runter. Als Kind war ich stadtbekannt, nur weil ich einen gelben Fahrradregenumhang besaß. Wir acht Nasen, die auch bei Regen noch mit dem Rad zur Schule kamen und uns dann morgens in dem riesigen Fahrradkeller de Gymnasiums trafen, kannten uns aber auch alle über die Altersstufen hinweg. (Witze über die "Schönwetterfahrer" haben wir reichlich gerissen und uns dabei cool gefühlt.):grins:
     
    liebe Pyro, danke für die Sonne, die du mir geschickt hast, aber: wie überall bekannt, haben die Paket-Dienstleister sie nicht abgegeben, sondern irgendwo deponiert! Nicht mal ein Zettel im Briefkasten, wo ich sie abholen kann :(
     
    Auch wieder war..... :grins:
    Ich bin früher auch bei jedem Wetter mit dem Fahrrad zur Schule gefahren.
    Eines Wintertags habe ich mich mal gewundert, dass ich da morgens der einzige war......
    Hätte ich mal beim Frühstück Radio gehört, dann hätte ich mitbekommen, dass aufgrund des Blitzeises in NRW schulfrei war. :rolleyes:
    Dabei fand ich es gar nicht sooooo glatt. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten