Bilder von Trauermückenlarven?! oder lebt der Boden =)

Registriert
17. Sep. 2012
Beiträge
39
Hallo liebes Forum,

Ich glaube mein Topf mit frisch geschlüpften Yunan und Jap. Faserbanane lebt:(
Wie im Anhang zu erkennen tummeln sich da so weiße Würmer (oder Larven oder wie die auch heißen mögen).

Meine Vermutung das sind die Larven von Trauermücken- stimmt das?!

Zur Vorgeschichte: Durch billige Blumenerde (ja ->:d) habe ich mir wohl Trauermücken eingeschleppt. Jedenfalls habe ich mir erst nichts bei den Mücken gedacht, bis ich mal gegoogled hatte. Den betroffenen Topf habe ich isoliert nachdem ich ca. 20 Mücken ausmachen konnte. Gleichzeitig habe ich SF Nematoden und Gelbsticker bestellt und angewendet (Samstag) . Viele habe ich auch mit der Hand gefangen. Morgens schwirren wenn überhaupt nur 2 Mücken herum die ich auch grad erwische. Also es ist nun wirklich keine Plage und ich muss die viecher "jagen".

Heute habe ich also nochmal einen Pack Nematoden verwendet und damit genässt.
Und dabei ist mir im Licht aufgefallen dass da plötzlich soviele Würmer rumkräuseln. Es sind mehrere Töpfe im Zimmer betroffen. Dabei Feigenbaum, Olivenbaum und meine Chilis:(

Sind das die Larven, oder doch was anderes? Warum sind die an der Oberfläche?!
Schlüpfen aus den vielen Larven jetzt nochmal so viele Mücken?!

Dann kann ich grad alles wegschmeißen:(

Hoffe die Nematoden killen alles- halte soweit die Töpfe sehr feucht- aber das fördert doch wieder Schimmel und die Trauermücken:d

Crazy worauf man als Newbegärtner alles achten muss:d
 

Anhänge

  • IMG_3730.webp
    IMG_3730.webp
    430,5 KB · Aufrufe: 439
  • IMG_3731.webp
    IMG_3731.webp
    496,3 KB · Aufrufe: 2.723
  • IMG_3732.webp
    IMG_3732.webp
    512,3 KB · Aufrufe: 1.770
  • IMG_3727.webp
    IMG_3727.webp
    430,9 KB · Aufrufe: 1.325
  • Hallo hocheck1,
    da hab ich ja einen "Leidensgenossen". Wenn Du magst, lies mal meine beiden Breichte im Forum Zimmerpflanzen vom 5. und 13. November, dann hast Du schon mal einige Antworten. Kamen allerdings nicht so richtig viele Ratschläge. Bei mir ist der Stand der Dinge so, dass ich nun nach mehrmaligem Austauschen der Gelbtafeln eigentlich keine Trauermücken mehr habe. Eine Pflanze habe ich inzwischen mit neuer Erde versehen, weil es dort nach wie vor wimmelte. Eine weitere werde ich gleich noch in neue Erde setzten, weil es dort mit den Nematoden auch überhaupt nicht funktioniert hat, warum auch immer. Alle anderen Pflanzen scheinen zur Zeit ok. Wünsche viel Erfolg.
    LG Blümchenpflücker
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Ist nun eine Woche her seit ich die Nematoden versprüht habe. Habe bisher kaum noch Mücken die ich antreffe (eben nochmal eine:mad:) aber die Gelbstecker sind nicht belegt.

    Auch diese Würmchen tauchen beim Gießen nicht mehr auf- Dafür habe ich nun da es zu Feucht ist wegen den Nematoden Springschwänze und etwas Schimmel wieder:mad:
     
  • Hallo aus Altenplos
    ...das mit den Trauermücken ist jedes Jahr das gleiche,wenn die Pflanzen nach Innen geräumt werden vermehren die sich wie die ....
    Ich habe mir Neudorff Stechmücken frei gekauft und das wirkt sehr sicher und schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten