Bilder von Käfern & Co.

Na dann wart's mal ab Lieschen!


Waren keine Männchen dabei, Nette. Das wäre zu hören gewesen.

Vielleicht waren sie auf der Durchreise?

Wir hatten hier mal den Fall in der Nachbarschaft, dass einer der Nachbarn einen besonders lauten Frosch ein paar Mal in einen der entfernteren Teiche getragen hat. Dieser Frosch kam jedoch immer wieder zurück in "seinen" Teich. Dort machte er Nacht für Nacht ein Konzert. Genau unter dem Schlafzimmerfenster des Nachbarn.

Überhaupt sind im Frühjahr unsere Frösche sehr laut. Aber sie waren eher hier, da dürfen sie es.
 
  • Bei mir waren heute auch noch mehr zu Besuch
     

    Anhänge

    • IMG_2126.webp
      IMG_2126.webp
      770,5 KB · Aufrufe: 189
    • IMG_2124.webp
      IMG_2124.webp
      910,5 KB · Aufrufe: 220
    • IMG_2118.webp
      IMG_2118.webp
      800,2 KB · Aufrufe: 90
    Wunderschön sind diese Schmetterlinge.

    Ich hoffe ja auch immer noch, dass ich in diesem Jahr noch bunte zu sehen bekomme.

    Bis jetzt nur Kohlweißlinge. Nicht einmal Zitronenfalter. Die gab es noch in den vergangenen Jahren.

    Wo sind sie geblieben?

    a055.gif
    a055.gif
    a055.gif
     
  • Hallo Lieschen

    ich habe heute einen gesehen, der hatte es aber sehr eilig.
    Der war so schnell wieder weg unmöglich ein Foto zu machen

    LG Jutta
     
  • Das ist wirklich eine traurige Geschichte, alfiwe... und so hautnah fotografiert...... Rettung war sicher unmoeglich ?! Kia ora
     
    meine veränderliche krabbenspinne ist immernoch da - mittlerweile deutlich gelber, fetter und offensichtlich auch hungriger:

    20090715_8920.webp

    bin gespannt was sie macht wenn "ihre" blüte vollends verblüht ist - ob sie dann wohl wechselt?
     
    Na dann wart's mal ab Lieschen!

    Hallo Nette, sehr nett, was du da rausgesucht hast. Abba für Frosch'hochzeit' ists glaube ich schon ein bisserl spät im Jahr. Sicher habens schon Kindtaufe gefeiert.

    @ Lieschen: jaa, kein Wunder daß der 'lautquak- Frosch' immer zurückkam; solange er irgendwie kann, zieht's in immer in sein Laichgewässer zurück.

    Liebe Grüß
    Isar
     
    Diese Hartnäckigkeit war wirklich bewundernsert, Isar.

    Hast du den Thread gelesen, wo ein User anfragt, wie er die Frösche in seinem Pool pflegen kann? Ich glaube ja, er sollte den Pool in einen Froschteich umbauen. Oder sich damit abfinden, dass die Fröschlein um ihn herumsitzen, während die Familie badet.


    Ich hatte heute früh auch schon Besuch. Sie hat sich dann aber verabschiedet und ist weitergeflogen.
     

    Anhänge

    • HornisseseitlichimFlug.webp
      HornisseseitlichimFlug.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 171
    • Hornisseklein.webp
      Hornisseklein.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 173
    • undtschssklein.webp
      undtschssklein.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 204
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es kribbelt und krabbelt
     

    Anhänge

    • PICT4289.webp
      PICT4289.webp
      294,1 KB · Aufrufe: 208
    • PICT4221.webp
      PICT4221.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 131
    • PICT4149.webp
      PICT4149.webp
      207,4 KB · Aufrufe: 148
  • Geht es dir auch so, Nette, dass du jetzt viel aufmerksamer auf die Insekten bist?

    Ich wußte gar nicht, dass es solch eine Vielfalt an Hummeln z.B. gibt. Guut, die einen hatten einen weißen Popo und die anderen einen gelben. Inzwischen sehe ich viel mehr Unterschiede.
     

    Anhänge

    • 2009-06-20Lindenhummel.webp
      2009-06-20Lindenhummel.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 190
    Na, ja, Lieschen, nicht umsonst nennt man die Kamera "das dritte Auge" , und mit drei Augen sieht man bekanntlich mehr , als mit zwei, oder ??? :D
    Aber mir geht es genau so, seit ich die Kamera habe, habe ich viel mehr Blick fuer all die grossen "Kleinigkeiten" ! Kia ora
     
    Geht es dir auch so, Nette, dass du jetzt viel aufmerksamer auf die Insekten bist?

    Ich wußte gar nicht, dass es solch eine Vielfalt an Hummeln z.B. gibt. Guut, die einen hatten einen weißen Popo und die anderen einen gelben. Inzwischen sehe ich viel mehr Unterschiede.

    Guten Morgen Lieschen!

    Mir geht es auch so, ich beobachte die Brummer und Flattermänner viel häufiger als früher. Aber sie dann immer ganz schnell weg, sobald ich die Kamera raushole. Manchmal klappt es jedoch.
    DSCN7421.webpDSCN7432.webp
    DSCN7403.webpDSCN7396.webp

    Lg Luise
     
    Geht es dir auch so, Nette, dass du jetzt viel aufmerksamer auf die Insekten bist?

    Ich wußte gar nicht, dass es solch eine Vielfalt an Hummeln z.B. gibt. Guut, die einen hatten einen weißen Popo und die anderen einen gelben. Inzwischen sehe ich viel mehr Unterschiede.

    Stimmt Lieschen, und es gibt kaum noch welche die ich als lästig empfinde. Ok, Flügelameisen im Haus und dicke fette Fliegen (gibt's in diesem Jahr ja massig) sind bis heute meine Feinde.

    LG Nette ... die schon überlegt hat jeden der vielen Zitronenfalter einen Namen zu geben ;)
     

    Anhänge

    • PICT4358.webp
      PICT4358.webp
      377,9 KB · Aufrufe: 163
    • PICT4380.webp
      PICT4380.webp
      641,6 KB · Aufrufe: 133
    • PICT4374.webp
      PICT4374.webp
      123,7 KB · Aufrufe: 184
    Immer wieder nett, deine Bilderserien mitsamt den Geschichtchen Alfi!

    Danke :???::???::???:
    Isar
     
    alfiwe

    das finde ich ganz klasse, sowas sieht man nicht alle Tage
    ich habe sowas noch nie gesehen. Super

    LG Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten