Biete: Jungpflanzen - Stockrose, Wolfsmilch..

Kiwi74

0
Registriert
26. Sep. 2008
Beiträge
957
Ort
FFB
Liebe Pflanzenfreunde,

ungünstigerweise haben sich einige Pflanzen mein Gemüsebeet zum vermehren ausgesucht und ich habe jetzt zwischen Erbsten und Karotten lauter Stockrosen-, Wühlmauswolfsmilch- und Haselnuss-Jungpflanzen.

Da ich sie nicht wirklich brauche, aber es nicht übers Herz bringe, sie zu kompostieren, würde ich mich freuen wenn jemand Interesse hat. Die Farben der Stockrosen weis ich nicht, da ich von weiß bis dunkelrot alle Farben habe, kann es alles sein...

Würde am liebsten tauschen, Stauden-Jungpflanzen, Mini-Musas, eigentlich ist mir alles willkommen ;-)

Habe außerdem zu bieten:
Pfefferminze (auf einem Teekanne-Feld mal eine Minipflanze "ausgeliehen", vermehrt sich wie blöd)
Liguster, der bei mir irgendwie überall rauskommt...
Engelstrompeten (Farbe unbekannt, ca. 30 cm, noch ohne Blüten)
und wenn ich morgen mal durch meinen Garten geh, seh ich sicher noch mehr ;-)

LG,
Kiwi
 
  • Update: Die Stockrosen sind weg.

    Wolfsmilch (die gegen Wühlmäuse, wenn man dran glaubt ;) )
    Haselnuss
    Engelstrompeten
    Pfefferminze
    NEU: Bartnelken

    sind noch zu haben. Alles Pflanzen, keine Samen.

    LG,
    Kiwi
     
    ohhh...Bartnelken...da horche ich auf...
    Bin aber etwas schlecht aufgestellt mit Tausch-Möglichkeiten, der Garten ist neu angelegt....
    Wäre Portoübernahme ok?
    Gruß boet
     
  • Hallo Kiwi,
    ist dein Liguster, der, der so toll weiß blüht und wahnsinnig duftet?
    Den hätte ich total gerne...
    Freue mich auf eine PN...
    LG Muffi
     
  • Jetzt muss ich meinen eigenen Thraead nochmal nach oben schubsen... Möchte denn keiner eine Engelstrompete????? Farbe Rosa, ungefüllt, teilweise sind schon Knospen dran :eek: Höhe zwischen 30 und 50 cm. Auch toll als Bonsai :D
    Würde am liebsten gegen Musas tauschen (ein Tausch hat schon geklappt :D ), auch Mini-Ableger sind wilkommmen.

    Wo soll ich mit den Trompeten im Winter hin?????

    Wolfsmilch, Haselnuss, Minze und ein paar Stockrosen sind auch noch da.
    LG,
    Kiwi
     
    Hallo Kiwi,

    bei den Engelstrompeten kann ich dir leider nicht helfen, bei Stockrosen und Wolfsmilch dagegen sehr gerne.

    Mit dem Tausch ist das so ne Sache bei mir, der Garten ist neu angelegt und daher noch mickrig....wäre Porto ok?

    UNd was ist mit der Haselnuß? Geht der überhaupt zu verschicken? Vielleicht kann ich mich dafür auch anmelden?

    Liebe GRüße von boet
     
  • Hallo Beate,

    ich habe generell sehr viel Platz zum Überwintern: Gartenhaus, Abstellraum, Treppenhaus - nur ist der Platz für meine ca. 25 größeren Trompeten reserviert, meine Bananen, Orangen ..... Und natürlich für die Stecklinge, die ich im Herbst von den neuen Tompetensorten schneide :D Da wird der Platz dann doch irgendwann knapp. Glücklicherweise konnte ich gestern wieder einer Freundin 2 kleine Trompeten aufschwatzen, langsam reduziert sich mein Bestand :)

    LG,
    Kiwi
    PS: Ist das Päckchen angekommen? Hoffentlich haben die Pflanzen die Hitze überstanden....
     
  • Wenn Du möchtest können die Trompeten bei mir überwinteren. Wievel unter Null vertragen die denn? Bei mir im Pflanzenwinterquartier wirds so ~ -2 Grad bei Sonnenaufgang , wenns draussen Dauerfrost von minus ~ -15 hat?
     
    Hallo Beate,

    ich habe generell sehr viel Platz zum Überwintern: Gartenhaus, Abstellraum, Treppenhaus - nur ist der Platz für meine ca. 25 größeren Trompeten reserviert, meine Bananen, Orangen ..... Und natürlich für die Stecklinge, die ich im Herbst von den neuen Tompetensorten schneide :D Da wird der Platz dann doch irgendwann knapp. Glücklicherweise konnte ich gestern wieder einer Freundin 2 kleine Trompeten aufschwatzen, langsam reduziert sich mein Bestand :)

    LG,
    Kiwi
    PS: Ist das Päckchen angekommen? Hoffentlich haben die Pflanzen die Hitze überstanden....

    Ups, Du ärmste haste denn überhaupt noch Platz zum wohnen. 25 Trompeten sind ja wirklich eine Menge.

    Und Deine Pflanzen sind gut angekommen, hab sie erst mal im Topf in der Veranda zwischengeparkt, da ist es nicht so warm und ich pflanz sie dann etwas später aus. Deine Lieferung geht am Wochenende raus, will aber erst mal den Wetterbericht abwarten, damit es nicht zu heiß wird, sonst wart ich lieber noch ein paar Tage, wär ja sonst schade.

    Schönes Wochenende

    LG Beate
     
    Wenn Du möchtest können die Trompeten bei mir überwinteren. Wievel unter Null vertragen die denn? Bei mir im Pflanzenwinterquartier wirds so ~ -2 Grad bei Sonnenaufgang , wenns draussen Dauerfrost von minus ~ -15 hat?

    Hallo Gänseblümchen,

    Danke für dein Angebot! Leider vertragen die Trompeten gar keine Minusgrade, über 5 Grad brauchen die im Winter schon. Aber mit dem Überwintern ist es bei mir nicht so problematisch, meine "Mutterpflanzen" haben alle ihren Platz, nur die getopften Stecklinge würde ich gern loswerden um im Herbst Platz für die nächste Generation zu haben. Das Angebot Engelstrompete im Tausch gegen Musa oder (neu) Vexiernelken-Jungpflänzchen steht also noch.
    LG,
    Kiwi
    (Die sich heute im Gartencenter in der Mitleidsabteilung für 3 Euro eine 70 cm Musa Basjoo gekauft hat, für die sie eigentlich auch keinen Platz hat :D )
     
    Hallo Gänseblümchen,

    Danke für dein Angebot! Leider vertragen die Trompeten gar keine Minusgrade, über 5 Grad brauchen die im Winter schon. Aber mit dem Überwintern ist es bei mir nicht so problematisch, meine "Mutterpflanzen" haben alle ihren Platz, nur die getopften Stecklinge würde ich gern loswerden um im Herbst Platz für die nächste Generation zu haben. Das Angebot Engelstrompete im Tausch gegen Musa oder (neu) Vexiernelken-Jungpflänzchen steht also noch.
    LG,
    Kiwi
    (Die sich heute im Gartencenter in der Mitleidsabteilung für 3 Euro eine 70 cm Musa Basjoo gekauft hat, für die sie eigentlich auch keinen Platz hat :D )

    Liebe Kiwi74,
    :confused:
    ganz klarer Fall: Du musst nicht alle Tassen im... wenn ich mir erlauben darf.... :rolleyes:
    Wo soll die Musa Basjoo denn hin? in Deinen Steingarten?
    oder evtl. auch in eine Fuge zw. den Wegplatten?
    Scherz beseite....jetzt brauchst Du wirklich Platz in Deinen Winterquartieren... :cool:
    Also ich könnte in meinem AZ noch Platz füe die übriggebliebenen Trompeten machen.
    Da hat's um die 19 Grad im Winter und sie müssen sich mit den Kakteen arangieren.
    Wäre das ein Angebot? :)
     
    Liebe Kiwi74,
    :confused:
    ganz klarer Fall: Du musst nicht alle Tassen im... wenn ich mir erlauben darf.... :rolleyes:

    Komisch, mein Mann meint das auch :D Einen Steingarten hab ich nicht, würde in meinem großen zugewachsenen Garten auch nicht passen. Die Musa wohnt auf dem Balkon bei den Zitronen, da sie zwischen Hainbuche, Ahorn und Haselnuss auch irgendwie deplatziert aussehen würde.

    Zwecks der Trompeten können wir uns gern per PN austauschen, es sind immer noch welche da ;-)

    LG,
    Kiwi
     
    Zwecks der Trompeten können wir uns gern per PN austauschen, es sind immer noch welche da ;-)

    LG,
    Kiwi[/QUOTE]

    Liebe Kiwi74,

    irgendwie scheinen Männer doch in bestimmten Dingen gleich zu denken....;)PN wegen Trompeten folgt... Wie hoch wird die Banane denn eigentlich?
     
    Huhuuuuu

    ich würde gerne 1 Et versuchen über den Winter zu bringen.
    Hätte Zitronengeranienableger zum tauschen. Mutterpflanze stammt aus - irgendwo Arabien/Palästina.
    Die Ableger sind leider noch nicht bewurzelt, weil das im Wasser bei ihnen sehr lange dauert- sie sind aber ziemlich widerstandsfähig.

    habe mir meine 1 Et dieses Frühjahr zugelegt und bisher hat sie überlebt. Sie soll im Winter in den Keller vor das kleine Fenster.

    Lieben Gruss
    Muecke1401 :cool::eek::cool::eek::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten