Bierhefe gegen Zecken ?

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
In einem andren Thread hatten wir mal dieses Thema (Katzen jedes Jahr impfen [Sept. 2007]).

Also folgendes ist passiert,
ICH nehme jeden Tag Bierhefetabletten mit Biotin.
Nun ist mir eine runtergefallen, und meine Usch hat sich drueber hergemacht.
Sooo schnell konnt ich die gar nicht wieder einsammeln, wie sie das Teilchen gekaut und verschluckt hat.
Lunacita hatte damals geschrieben, dass Ihre Katzen Bieherfetabletten bekommen. Gegen Zecken.

Meine Frage nun, sind Bierhefetabletten schaedlich fuer die Katze ?
 
  • Hi,

    Nein, die Bierhefe schadet die Katze nicht (muß halt nur auspassen das die Katze nicht anfängt zu gären :d).

    LG,
    Mark
     
    Zu Gären ?wechlachhhhhhhhhhhhh:d

    Nein, es ist nicht schlimm und ja, ich hab die Erfahrung gemacht wenn man sie regelmäßig den Tieren gibt werden die Zecken weniger:)
     
  • Meinst Du wirklich, ich koennte meine Hefetabletten mit meiner Katze teilen, Muecke ?
    Die sitzt mir naemlich schon Morgens fast aufm Fruehstuecksbrett,
    scheint also gut zu riechen, die Bierhefe :grins:
     
  • Hi,

    mich hast Du zwar nicht gefragt, aber ich gebe ein definitives -klar doch-.

    oh, alternative eine Schale Bier hinstellen - schmeckt vieeeeeel besser als die Tablette (aber nicht zu viel - Du willst sicher keine Katze haben die dann immerzu in irgendwelche Kneipen abhängen will :grins:)

    LG,
    Mark
     

    hallo heide,

    bierhefetabletten habe ich auch schon gehört, aber selber
    noch nicht an die katzen verfüttert.
    deine sind sicher die aus der apo und ich weiß nicht, wie das mit
    dem biotin ist. ob die katzen die dosis vertragen.

    eine aus versehen, o.k..:D aber ich würde sie nicht täglich geben,
    ohne den arzt gefragt zu haben.
    wird dann auch zu teuer, wenn gleich mehrere davon nehmen.;):D
     
  • Hi,

    mich hast Du zwar nicht gefragt, aber ich gebe ein definitives -klar doch-.
    Das mit dem Gaeren hab ich Dir uebelgenommen, Mark :grins:
    Meine Usch is schon puschelig genug.

    oh, alternative eine Schale Bier hinstellen - schmeckt vieeeeeel besser als die Tablette (aber nicht zu viel - Du willst sicher keine Katze haben die dann immerzu in irgendwelche Kneipen abhängen will :grins:)
    Waere zwar eine Idee, aber stell Dir mal vor, meine Katze faengt dann noch an zu ruelpsen *lach*
    Tja, Kneipe gibts nur eine im Dorf ...... :rolleyes:

    LG,
    Mark

    Ideen hast Du ja, muss man Dir lassen, Mark ;)

    @ Kathi,

    Cat Care Plus Biotin Forte Tabletten

    Mit Grau Cat Care Plus Biotin Forte Tabletten Haut, Fell und Krallen stärken

    hab ich grad gefunden<Kathi.
    Kann also nich ganz so schaedlich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Biotin ist nicht schädlich für die Katzen.
    Im Gegenteil, es hilft beim Fellwechsel oder überhaupt Fellpflege.
    Klar man sollte nicht übertreiben aber meine bekommen täglich eine und alles ist gut:).
     
    Knoblauch hilft auch gegen Zecken, hab ich dem Hund in den Sommermonaten immer ins Futter gemischt, ob Katzen das aber fressen (Geruch)weiß ich nicht?
     
    Knoblauch hilft auch gegen Zecken, hab ich dem Hund in den Sommermonaten immer ins Futter gemischt, ob Katzen das aber fressen (Geruch)weiß ich nicht?

    Da sind sich die Leute ja nicht einig drueber, Stupsi.
    Knoblauch, genau wie Zwiebeln, giftig fuer Hund und Katz ??????
    Dazu hab ich diese Seite gefunden :

    Kein Knoblauch für Hund & Katze

    Aber eine Bierhefetablette wird mir Morgens von Usch praktisch aus der Hand gefingert,
    und, wenn ich sie nicht freiwillig gebe, mit Nachdruck gefordert ;)
     
  • Meiner hats nicht geschadet mir wurde nur der Geruch manchmal zu intensiv :grins:

    Nee dann lass mal lieber bei Katzen!
     

  • liebe heide,

    ich meinte auch eher, dass vielleicht die hefetabletten aus der apo
    nichts für katzen sind. wegen der zusammensetzung. bin aber keine fachfrau
    und weiß nicht, ob die für mensch und tier o.k. sind.

    wenn es sie extra für tiere gibt, dann würde ich die auch geben.
    abba niemals knoblauch.:d
     
    hallo kathi,
    es gibt ganz viele (menschen) tabletten, die auch für tiere nicht schädlich sind.
    mein letzter kater litt unter anderen an bluthochdruck und mußte dagegen tabletten nehmen.
    meine tierärztin hat mir tabletten verschrieben, die eigendlich für uns menschen gedacht waren, aber bedeutend billiger sind, als tiertabletten.
    viele grüße monika
     
    Letztes Jahr hatte Nora eine Bindehautentzuendung.
    Sie bekam von der TAin Augensalbe aus der Humanmedizin.
    Unsereiner brauch dafuer nen Rezept,
    die TAin hat mir die Tube so mitgegeben !
     
    für die tabletten gegen bluthochdruck brauchte ich aber immer ein rezept.
    jetzt muß ich selber welche nehmen.
    wenn ich die damals schon gebraucht hätte, hätte ich sie mir mit meinen kater teilen können.
    meine sind umsonst, die für den kater mußte ich bezahlen.
     

    das ist ja klasse, dass es bei einigen medikamenten funktioniert.;)
    trotzdem würde ich nie ohne rat vom arzt meinen katzen irgendwas
    an medikamenten geben. mehr wollte ich mit meinen worten
    eigentlich nicht ausdrücken.:D
     
    Im Prinzip hast Du natuerlich Recht, Kathi.

    Ich denk da nur an letztes Jahr, als unsre, damals ganz neu eingezogene, Nora einen Pilz hatte.
    Sowas kannt ich ja nu gar nicht.
    Hab dann eine Waschlotion bekommen,
    au Mann, das behagte Ihr ja nun ueberhaupt nicht.
    Ich hab dann in der Tiermedizin nach Alternativen gesucht, und kam dann auf KoSi (Kolloidales Silber). Das musste ich nur auftupfen, das liess sich Nora grad noch gefallen.
    Also bei dieser "Krankheit" weiss ich fuer die Zukunft, dass ich nicht zwingend Mittel vom TA holen muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten