Bienensterben stoppen

  • Obwohl mich heute Nachmittag eine Biene fast ueber den Haufen geflogen hat :grins:
    hab ich natuerlich unterschrieben.
     
  • Super, ich hoffe es zeichnen noch mehr user diese Petition!
    Gern dürft ihr den link zu dieser Petition auch in anderen Foren posten!
     
  • Huhu Eva,
    hatte die campact-mail noch nicht entdeckt, hab jetzt aber sofort deinen Link zum Unterzeichnen genutzt und ihn an ca. 10 Bekannte weitergeschickt.

    Nachdem die campact-Aktion gegen Monsanto geholfen hat, hoffe ich sehr, dass die Bienen-Aktion ebenfalls Schlimmes verhindert.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hätte auch unterzeichnet , aber leider brauchen die die Schweiz nicht für ihre Campagne , denn es nimmt die Schweiz nicht an .

    Also ist das leider für mich erledigt :)
     
  • Huhu ihr Lieben,
    bei uns im Städtchen gibt es demnächst einen Wettbewerb für "Bienenfreundliche Gärten" initiiert durch die Grünen und den NABU.

    Wir wollen uns beteiligen und hoffen, dass diese Aktion wieder ein paar Gartenbesitzer animiert, etwas vom hochheiligen Rasen zu "opfern" für Bienen-/Insektenfutterpflanzen.:?

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Huhu ihr Lieben,
    bei uns im Städtchen gibt es demnächst einen Wettbewerb für "Bienenfreundliche Gärten" initiiert durch die Grünen und den NABU.

    Wir wollen uns beteiligen und hoffen, dass diese Aktion wieder ein paar Gartenbesitzer animiert, etwas vom hochheiligen Rasen zu "opfern" für Bienen-/Insektenfutterpflanzen.:?

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
    Tolle Idee
    Habe mir vor der Planung meines Vorgartens von einem Imker aus meiner Bekanntschaft eine Liste mit bienenfreundlichen Pflanzen geben lassen. Jetzt summt und brummt es dort vom Frühjahr bis zum Herbst. Im diesem Jahr ohne richtigen Winter waren die Bienen und Hummeln auch an warmen Wintertagen unterwegs.
    Evi
     
  • Similar threads

    Oben Unten