Bienenschnäpper - nicht der Vogel

M

maryrose

Guest
Bienschnäpper sind wunderschöne Vögel, bei uns allerdings noch nicht zu Hause.
Unser Haushund allerdings meint, dass er ein Bienenschnäpper ist.
Die erste Biene, die sich heuer mal deutlicher sehen und hören ließ ((zuvor hatten ihn etliche Fliegen und Co beim Sonnenbad ganz gewaltig geärgert) schnappte er dann auch sofort ( war wohl noch ein wenig lahm (die Biene)) - und danach das große Theater: nach Luft schnappen, würgen .....winseln, heulen...
GsD ist der Tierarzt nicht weit weg.

Was kann man gegen so irrgeleitete Bienenschnäpper unternehmen?

Ist sowieso alles neu für ihn: Heute morgen hat er die Lockente im Teich entdeckt: Wieder ein Riesentheater - ich wollte mir schon meine Anglerhose holen, falls ich den Entenjäger hätte retten müssen.;)
 
  • Bienschnäpper sind wunderschöne Vögel, bei uns allerdings noch nicht zu Hause.
    Unser Haushund allerdings meint, dass er ein Bienenschnäpper ist.
    Die erste Biene, die sich heuer mal deutlicher sehen und hören ließ ((zuvor hatten ihn etliche Fliegen und Co beim Sonnenbad ganz gewaltig geärgert) schnappte er dann auch sofort ( war wohl noch ein wenig lahm (die Biene)) - und danach das große Theater: nach Luft schnappen, würgen .....winseln, heulen...
    GsD ist der Tierarzt nicht weit weg.

    Was kann man gegen so irrgeleitete Bienenschnäpper unternehmen?

    Ist sowieso alles neu für ihn: Heute morgen hat er die Lockente im Teich entdeckt: Wieder ein Riesentheater - ich wollte mir schon meine Anglerhose holen, falls ich den Entenjäger hätte retten müssen.;)

    hast halt ein kleines Dummerle, das noch viel lernen muß, und wenn Dosi schon die Angelstiefel bereit hat.... kann ihm Gottseidank nicht viel passieren....
    stell doch mal ein Foto von dem "Bienenschnäpper" ein, und hoff, daß er es begriffen hat bevor es Wespen und Hornissen gibt
     
    Meine Katze hat in ihrem ersten Lebensjahr das eine oder andere stechende Insekt böse zu spüren bekommen.
    Auch festgestellt, dass Frösche nicht schmecken.

    Das wird schon!

    Gruß
    Anett
     
  • @punticek,
    schau es dir mal an - das kleine Dummerle :grins:

    DSCN7192.webp

    (hier bei der sorgenvollen Begutachtung der Lockente). Es ist ungefähr 5 Jahre alt, aber erst seit 4 Monaten bei uns.
    Aber in einem hast du Recht: er muss noch viel lernen.............


    Fliegenfänger ist er ein ausgezeichneter, besser als seine Vorgängerinnen. Die hatten allerdings alle ein robusteres, dickeres Fell...und da störten die Biester nicht so sehr.

    LG
    maryrose
     
    Oh wir haben auch so ein "kleines" Dummerle zuhause. Der schnappt auch nach allem was rum fliegt. Und je lauter es brummt umso besser ^^° Erwischt hat er bisher zum Glück auch noch nichts, aber bisher war er auch ein Wohnungs- und kein Gartenhund. Ich hoffe er erwischt nicht mal irgendwas im Garten wenn es keiner mit bekommt :(

    LG Fynris:?
     
  • @punticek,
    schau es dir mal an - das kleine Dummerle :grins:

    Anhang anzeigen 442225

    (hier bei der sorgenvollen Begutachtung der Lockente). Es ist ungefähr 5 Jahre alt, aber erst seit 4 Monaten bei uns.
    Aber in einem hast du Recht: er muss noch viel lernen.............


    Fliegenfänger ist er ein ausgezeichneter, besser als seine Vorgängerinnen. Die hatten allerdings alle ein robusteres, dickeres Fell...und da störten die Biester nicht so sehr.

    LG
    maryrose


    huhu mary - ist ein niedliches kerlchen - gefällt mir sehr gut
    hunde sind halt einfach tolle tiere
     
  • Zurück
    Oben Unten