Bienenfreundlichster Garten

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Andy und ich haben uns beworben für den bienenfreundlichsten Garten von S-H.

Wir sind in die engste Auswahl gekommen. Wir hoffen, einen Preis zu gewinnen. Drückt bitte die Daumen:pa:

Die Kommission kommt am Dienstag um 13:00 Uhr,.
 
  • Inga, wenn das nicht jetzt schon ein schöner Erfolg ist!!!:pa:

    Ich drücke dir natürlich ganz fest die Daumen, dass du den Preis gewinnst.
    Hoffentlich sind morgen auch ganz, ganz viele Bienen in deinem Garten...:cool:
     
  • Halte auch die Daumen. Was gibt's als Preis. Ein Jahr kostenlos Honig satt?

    Danke :pa: Ich musste gerade selbst erstmal nachlesen, was es zu gewinnen gibt. Ich zitiere mal:
    Zu gewinnen gibt es für die ersten drei Preisträger Geldpreise im Wert von 500,00 Euro. Die Nächstprämierten erhalten attraktive Sachpreise rund um den Garten (Gartengeräte, Jahresabonnements für Garten- und Bienenmagazine, Ratgeberbücher) sowie Gutscheine oder Eintrittskarten für verschiedene Einrichtungen in Schleswig-Holstein.

    Ich finde, schon die Prämierung ist ein Gewinn :)
     
  • Danke Luise :pa:
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      405,2 KB · Aufrufe: 89
  • Ich möchte kurz berichten.

    Es ist alles super gelaufen. Es kamen drei Leute zur Besichtigung, bewaffnet mit großen Kameras. Der Eintritt in unseren Garten war, nach den Gesichtern zu urteilen, schon positiv.
    Ich hatte schon Befürchtungen, dass das Gesamtbild nicht mehr so schön rüberkommt, weil vieles schon verblüht ist.
    Aber die Leute waren total angetan gerade von den großen, in Blüte geschossenen Kräutern. Wir haben gerade den Staudenfenchel in Blüte, da waren alle von angetan. Die Dame sagte, solch einen hohen Dill hätte sie noch nie gesehen :D
    Ich habe sie natürlich aufgeklärt.
    Alle drei haben sich alle Ecken und Verstecke im Garten genau angeschaut.
    GG ging mit einem nach unten, ich mit den zweien nach oben, um alles zu erklären.
    Es wurden viele Fotos gemacht; und zum Abschluss bekamen wir ein dickes Dankeschön für einen wunderschönen Garten :)

    Wir sind gespannt :)
     
    Inga,
    ich habe mir da auch noch nie einen Kopp darüber gemacht, ob ich mich für soetwas
    bewerben würde :d
    Warum eigentlich nicht ??

    Einen Kopp machen übers Bewerben oder was :grins:

    Nein, quatscht:pa:

    Bei uns gibt es seit der Publikmachung des Wettbewerbs wieder Neider.
    Das geht uns am Po vorbei.

    Wir haben 2005 bei Entente florale 2005 in Kiel den "Wettbewerb Natur- und Umweltschutz im Garten" den ersten Preis belegt.
    Damals gab es kaum Neider, weil niemand vom Gartenverein von unserer Teilnahme etwas mitbekam.
     
    Der Wettbewerb war ausgeschrieben in unserer Vereinszeitschrift. Ansonsten wäre ich auch nicht drauf gestoßen. Die Überschrift lautete auch "Deutschland summt und brummt". Vielleicht etwas missverständlich für unseren kleinen Ort, da haben sich sicher nicht viele getraut mitzumachen.

    Na ja, jedenfalls war es ein netter Besuch. Die Dame und die zwei Herren haben etwas dazugelernt und wir auch.
    Die Nins haben Siesta gehalten, Lady draußen, Toby drinnen. Der ältere Herr war neugierig und wollte unbedingt die "Hasi-Pension" von innen sehen. Ich sagte: die zwei nehmen aber Eintritt :D
    Als ich die Tür öffnete, stand er wie angewurzelt da und staunte. Roter Teppich statt Einstreu :grins: Andy kam hinzu und meinte: es fehlt nur noch der Fernseher :D
     
  • Zurück
    Oben Unten