Hi zusammen,
wir sind letztes Jahr in ein Haus gezogen mit einen Garten der ca. 300° ums Haus herumgeht. Hecke besteht aus Thujas. Wasser kommt mit Pumpe aus Brunnen. Letzten Sommer haben wir das recht manuell gemacht (im rechten Bereich Rasensprenger an verschiedenen Positionen genutzt) und links verschiedene Schläuche aneinander kombiniert um mit ca. 25m Gesamtlänge dann händisch gegossen. Das wird jetzt etwas schwieriger da rechts Wärmepumpe, Hollywoodschaukel hinzukam und auch noch ein Pool geplant ist (siehe Bild).
Hab etwas gegoogelt bin aber recht überwältigt von den Optionen. Meine aktuelle Idee (gerne "gegentreten" bzgl. Umsetzbarkeit / Sinnhaftigkeit):
- Eine Tropf oder Spritzleitung (45m) legen um die Thujas zu bewässern (ist das mit der Länge möglich? Macht das mit Tropf Sinn, wenn die Pumpe dann so lange laufen müsste)
- Ungefähr bei Meter 26 eine Gardena Schlauchbox in den Boden Rammen, damit könnte man dann rechts und links gut mit 20m auskommen
- Den linken Garten per Hand machen (dauert 10min)
- den rechten mit AquaPrecise (oder ähnlichem) spritzen lassen (war die Idee aufgrund der ganzen Hindernisse) - macht das Sinn oder ist das Ding eh nicht so genau, dass man nen sicherheitsabstand von 2m sowieso bräuchte?
Gerne euer Feedback allgemein ob es bessere Ideen gibt und ob das mit parallelen schlüchen oder wie (Steckung) am besten umsetzbar wäre.
VG
wir sind letztes Jahr in ein Haus gezogen mit einen Garten der ca. 300° ums Haus herumgeht. Hecke besteht aus Thujas. Wasser kommt mit Pumpe aus Brunnen. Letzten Sommer haben wir das recht manuell gemacht (im rechten Bereich Rasensprenger an verschiedenen Positionen genutzt) und links verschiedene Schläuche aneinander kombiniert um mit ca. 25m Gesamtlänge dann händisch gegossen. Das wird jetzt etwas schwieriger da rechts Wärmepumpe, Hollywoodschaukel hinzukam und auch noch ein Pool geplant ist (siehe Bild).
Hab etwas gegoogelt bin aber recht überwältigt von den Optionen. Meine aktuelle Idee (gerne "gegentreten" bzgl. Umsetzbarkeit / Sinnhaftigkeit):
- Eine Tropf oder Spritzleitung (45m) legen um die Thujas zu bewässern (ist das mit der Länge möglich? Macht das mit Tropf Sinn, wenn die Pumpe dann so lange laufen müsste)
- Ungefähr bei Meter 26 eine Gardena Schlauchbox in den Boden Rammen, damit könnte man dann rechts und links gut mit 20m auskommen
- Den linken Garten per Hand machen (dauert 10min)
- den rechten mit AquaPrecise (oder ähnlichem) spritzen lassen (war die Idee aufgrund der ganzen Hindernisse) - macht das Sinn oder ist das Ding eh nicht so genau, dass man nen sicherheitsabstand von 2m sowieso bräuchte?
Gerne euer Feedback allgemein ob es bessere Ideen gibt und ob das mit parallelen schlüchen oder wie (Steckung) am besten umsetzbar wäre.
VG