Das könntest du auch mit den MPR-Düsen im Getrieberegner, wie bereits erwähntNochmal zum Ursprung, die ganze aufwendige Berechnung, sorry, wahrscheinlich denkt ihr jetzt ich bin komplett unfähig, kann ich die nicht durch die MP-Rotatoren umgehen![]()
Doch klar, aber ich verstehe den Vorteil nicht so ganz. Ich müsste mir ja trotzdem halbwegs Gedanken über die Kreise machen oder?Kannst du die Verteilung nicht einfach an eine andere Stelle machen?
Ja, ich könnte zum Beispiel von der Garage aus bis hinten eine Pipeline legen, aber das Rohr ist mit das unwichtigste, da wir erst die Rasenfläche planieren müssen.Dann kannst du jetz ein ausreichend großes Rohr ziehen und planst die Kreise wenn der Brunnen soweit ist.
Welchen Vor-/Nachteil hat diese Vorgehensweise? Mir ging es nur darum, dass der DVS-Planer für "Dummies" wie mich die perfekte Berechnung macht und auch den Verbrauch auswirft. So kann ich ja ungefähr berechnen, wie ich meine Kreise in Zukunft plane/planen sollte. Sofern ich Kreise mit aller max. 3,0 m³ plane, müsste ich doch safe sein.. oder?!Das könntest du auch mit den MPR-Düsen im Getrieberegner, wie bereits erwähnt![]()
Sieht erstmal gar nicht so schlecht aus. Aber Hunter Hydrawise und Rainbird-Steuerung funktioniert trotzdem? Bin irgendwie so bei Hunter..., wahrscheinlich unnötig.Deine Regner Setzung ist nicht "Kopf zu Kopf". Gerade diese Regner Form erfordert dies. Mit 5000+ von rainbird hast du viel Reichweite mit wenig Wasser. Und bei 3m³ bist du schon super aufgestellt.
Das sagt dir die Tabelle doch auch.Welchen Vor-/Nachteil hat diese Vorgehensweise? Mir ging es nur darum, dass der DVS-Planer für "Dummies" wie mich die perfekte Berechnung macht und auch den Verbrauch auswirft.
Deshalb gibt es doch die verschiedenen Düsen!!! Ich weiß nicht ob es für PGP oder i20 auch MPR Düsen gibt, dann sparst du dir diese ganze Rechnerei.
Anhang anzeigen 674482
Hier mal eine Tabelle von den Rainbird 5000.
Sieht erstmal gar nicht so schlecht aus. Aber Hunter Hydrawise und Rainbird-Steuerung funktioniert trotzdem? Bin irgendwie so bei Hunter..., wahrscheinlich unnötig.
Würde für einen Kreis ja schon bedeuten, dass er ca. 3h laufen muss und das dann zwei Tage in der Woche im Hochsommer? Dann habe ich erstmal nur einen Kreis...., und ich werd je nach Regner-Konfig. einige Kreise bekommen. Wahrscheinlich dann doch eher die Variante: viel Wasser und kürzer beregnet oder was meint ihr?
Die Regenspende vom Rainbird im Vergleich zum Hunter ist natürlich schon deutlich geringer..
Also quasi ne Patt-Situation. Welchen Tod sterbe ich jetzt?^^
KlarDie Möglichkeit, die Flächen sinnvoll an unterschiedlichen Tagen zu beregnen hast du bedacht?