Bewässerung Beete Micro-Drip 2x 15m + 14m Verlegerohr

Registriert
30. März 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich würde gerne eine automatische Bewässerung zweier Beete (die noch angelegt werden) realisieren und frage mich, ob mein Vorhaben so gelingen kann.
Ich habe dazu einen Plan erstellt.

Im Prinzip besteht das System aus:

- Basisgerät 2000
- T-Stück auf zwei "Stränge"
- Erster Strang: Tropfrohr 15m 4,6mm
- Zweiter Strang: ca. 14m Verlegerohr 13mm + Tropfrohr 4,6mm 15m

Kann das funktionieren?

Danke im Voraus und viele Grüße aus dem Münsterland!

EDIT: Plan geändert -> Schriftgröße geändert und Verlegerohr (13mm) statt Verteilerrohr (4,6mm) genommen

Garten.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Bewässerung Beete Micro-Drip 2x 15m + 14m Verteilro

    Vielleicht liegts an meinem Handy, oder dass die Seite nicht für Smartphones optimiert ist, aber die Notizen im Plan kann ich nicht lesen.

    Ob das am PC möglich ist kann ich erst am Samstag wieder sagen.
     
    AW: Bewässerung Beete Micro-Drip 2x 15m + 14m Verteilro

    Ich habe den Plan geändert und die Schrift vergrößert.
    Ein 4,6mm Rohr habe ich durch ein größeres 13mm ersetzt.
     
  • AW: Bewässerung Beete Micro-Drip 2x 15m + 14m Verlegero

    Soll das ganze System aus Gardena-Teilen bestehen?

    Davon würde ich eher abraten, das mag ein paar Jahre toll klappen, danach gibts aber nur Probleme.

    Ich sag nur Netafim, ist je nach Händler um 20-30 % teurer als Gardena, lohnt sich aber. Bei uns in Österreich wird derzeit massenhaft auf Netafim-Tropfschläuche umgestellt in der Landwirtschaft, in England werden damit bereits 10.500 ha bewässert und in Polen ist es auch langsam im Kommen. Achso und in Spanien sinds vermutlich derzeit knapp an die 100.000 ha.

    Aber Gardena ist natürlich simpler, einfach anstecken und los geht's.

    Sonst kann ich dazu derzeit nichts sagen, muss selbst noch planen, bei mir werden es jedenfalls Netafim Technet Schläuche für die oberirdische Bewässerung.

    Gruß, Christian
     
  • Zurück
    Oben Unten