Betonsteine versus Naturstein (bzw. Klinker)

Registriert
26. Nov. 2014
Beiträge
86
Ort
Oberfranken
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich betreibe gerade Außengelände/Gartenplanung. Das ist leider auch Kostenplanung, da wir "nebenbei" ein Haus bauen. :)

Ich hab eine Frage: Ist Naturstein leichter zu schneiden / in Form zu bringen als Betonstein? Ist Klinker so hart wie Betonstein oder zu schneiden wie Naturstein? Wir wollen Wege/Terrassen/Einfahrt pflastern lassen. Inzwischen denke ich darüber nach, beim Material zu sparen und Betonstein zu nehmen, aber das ist natürlich nur richtig gedacht, wenn der Pflasterer mit dem Betonstein nicht viel mehr Aufwand und Arbeitszeit berechnet weil der härter wäre. Es sollen nämlich schon so einige geschwungene Wege und runde Flächen dabei sein.

LG Blümeken
 
  • Bin zwar kein Fachmann, aber die meisten Natursteine zum Pflastern sind aus Granit o.ä. harten Material. Meines Wissens nach werden die in der Regel nicht geschnitten sondern geschlagen. (spalten). Da sie kleiner und nicht gleichförmig sind, entsteht wenig Spaltbedarf bei der Verlegung nach Mustern.

    Betonsteine werden gegossen in bestimmten Größen und Formen. Formgerechte Flächen erreicht man durch Trennen eines Teils der Steine mit dem Trennschleifer. Je komplizierter die Flächen sind, um so mehr Schnittbedarf entsteht.


    Gruß Karl
     
  • Sandstein verwittert jedoch, im Winter durch Frost und Feuchtigkeit, und heutzutage noch mehr durch saueren Regen.

    In vielen Städten findet man total zerfressene Sandsteinfasseden alter Gebäude :(

    Ansonsten ja, Sandstein ist einfach zu bearbeiten, und war deshalb auch für Dekorative Aussenelemente an Gebäuden sehr beliebt. Bis wir den sauren Regen entwickelt hatten.
     
  • Hallo @Tanja, hallo @Pflanzbert,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Ach ja, Sandstein ist toll. Inzwischen hab ich allerdings auch mal bemerkt, um wie viel der teurer ist als Betonstein, ächz. :d
    Und Sandstein ist mir auch der hübscheste unter den Natursteinen.
    Aber wegen der Verwitterung eher nichts für den pragmatischen Vorgarten.

    Hinten im Garten fänd ichs toll.
    Aber wenn man ums Haus rumgeht, ist dass dann zerrupft, hier Betonstein in grau, da Sandstein in gelb - ob das besser ist, als gleich Grau überall zu machen...?

    VG
     
    Es gibt auch graue (Kalk-)Sandsteine, und auch rote Varianten. Alles in einer Farbe wird auch leicht langweilig, gut ist der richtige Mix aus Abwechslung und ruhigen Flächen.
     
  • Ich habe dieses Frühjahr selbst gepflastert. 2 große, teils verwinkelte Flächen entlang von 2 Haus-Seiten und einige geschwungene Wege sowie 2 Sitzplätze, insgesamt 21 Tonnen Pflastersteine. Es war dafür trotz der diversen Ecken und Vorsprünge kein einziger Schnitt nötig. Mit ein bißchen Tüftelei ging das bei meinen Pflastersteinen, weil sie immer gleich breit, aber unterschiedlich lang sind, also von hochschmal über quadratisch bis breit.
    Die Ersparnis durchs Selbermachen lag bei 6000 - 7000 € und mir hat es Spaß gemacht, obwohl ich von Berufs wegen Schreibtischtäterin bin. ;-)
     
    Ja - der Garten war komplett vollgestellt mit Bigpacks - dazu kamen ja noch unzählige Bigpacks Pflastersplitt (ich glaube 22j.
    Es war schon eine größere Aktion, und nachdem man jeden Pflasterstein mindestens zwei mal in die Hand nimmt und das ganze dann auch noch mit dem Gummihammer festgeklopft werden will, kann man sich ausmalen, dass die guten alten Finger danach einige Zeit zur Erholung brauchen. :-D
    Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Ich freue mich jetzt noch wie ein Schneekönig, wenn ich heim oder hinaus komme und mein Pflaster sehe. :-)
     
  • Ja,ich hatte von Ende Februar bis April ganz schön zu tun. ;-) Aber ich freue mich jetzt noch immer jeden Tag wie ein Schneekönig, wenn ich hinausgehe oder heimkomme und mein Pflaster sehe.:cool:
     
  • Übungssache. Man fängt besser nicht da an, wo der erste Blick darauffällt. Nach und nach kommt man in Schuss und dann flutscht es. :-) Gerade gestrichenes Splittbett ist ein Vorteil, etwas Augenmaß ist auch nützlich. An den heiklen Stellen habe ich eine Wasserwaage genommen.
     
    Mr Ditschy, da war Werbung, die jemand in mehrere Threads eingestellt hatte. Diese Werbung wurde von einem Mod wieder entfernt - du hast nichts Wichtiges verpasst.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten