Beton für den Garten anmischen

  • Hi Chris


    wenn du deinen garten zu betonieren willst ist die Konsistenz eigentlich egal ich würde aber plastisch bis flüssig vorschlagen.:grins::grins:
    spass bei seite also wenn du nach der Konsistenz von beton fragst solltest du aber schon dazu schreiben was du betonieren willst.


    v.g.
     
    wenn du irgendwelche Steine festbetonieren willst, dann trockener anmsichen.
    Willst du eine Ebene Fläche machen dann relativ flüssig.
     
  • Möchte steine betonieren

    Wenn es nicht flüssig ist,gibt es kein falschen zustand oder?

    Grüsse

    Genau darum geht es. Wenn er zu flüssig ist, verändert sich zu leicht etwas.
    Es kommt nur recht enig Wasser an den Beton, sofern dieser unsicherbar ist.
    MAch nur so wenig Wasser rein, dass der Beton klumpig ist und zusammenklebt, dann ist er richtig. Du kannst dann die Steine reindrücken und ausrichten.
     
  • Was heisst "Steine betonieren"??

    Willst du maurern?

    Oder Pflastersteine in ein Bett legen?
     
  • Was möchten Sie denn betonieren?

    Ich verwende dafür stinknormalen Zement für drei Euro den Sack, mische das mit Kies.

    Nehme immer den relativ feinen Kies im Verhältnis 3 zu eins und Wasser dazu, bis die Pampe eine verwertbare Konsistenz hat. Das ist auch so ein bißchen Gefühlssache.

    Ansonsten kann man auch Trockenbeton kaufen, wenn es nur um einen Zaunpfahl geht. Ist aber unterm Strich teurer.
     
    3:1, genau, nennt sich "robuste Mischung".
    Ist es gewaschener Betonkies (Qualität: "Betondeckengiessen"), dann wird auch 4:1 gemischt für gegossene Mauern, Stufen, Gartenplatten. Der Kies hat dann keine lehmigen Bestandteile, ist grau und "scharf".
     
  • Zurück
    Oben Unten