Hallo Anneliese die gezahnte Bühler-Keel säe ich seit einigen Jahren an.Sie ist ideal zum füllen,macht aber auch ein gutes Bild im Salat.Ich finde den Geschmack nicht ausserordentlich.Hingegen bin ich ein grosser Fan von der Ananas noir,wie übrigens von der gelben/rotgeflammten Ananas.Sie sind im Geschmack super fein und unterschiedlich.Für jede Gelegenheit ein Genuss für Augen und Gaumen.Die Ananas ist etwas milder in der Säure und deshalb für Menschen mit Magensäure zum Vorteil.Orange a gros Fruit steht bei mir auch seit Jahren im Aussaatkalender.Ihre schöne Form und die Grösse samt dem würzigen Geschmack finde ich toll.Die Herztomate von Riehen ist sowieso wie alle Ochsenherzsorten Genuss pur!Black Cherry hatte ich auch diees Jahr,sie fällt durch die Ergiebigkeit und die Süsse auf.Nur noch Gipsy schlägt sie in der Süsse.Brown Berry auch eine Cherrytomate ist um einiges würziger und platzt nicht so schnell.Trudi
Hier soll jeder seine Erfahrungen mit Tomatensorten im Anbau von 2010 posten!
Ich fang mal an:
Tomboy's Balkantomate war die Beste - sie hat bis zum Schluß super geschmeckt
Nonna Antonina
Gezahnte Bührer Keel
Bloody Butcher
Harzfeuerfamilie mit
Tangella orange
Goldenen Königin gelb
Pomodoro da Impalazza
Beauty Queen orange mit roten Streifen
Orange á gros Fruit (alte Schweizer Sorte)
Herztomate Riehen (alte Schweizer Sorte)
Black Cherry
Goldita orange Cherry
Fiaschetto samenfest
Tigrella
San Marzano mini
San Marzano 2
Vierländer Dattel
Vierländer Platte braun
Ananas Noire
Schmatzefein (alte Sorte aus DDR-Zeiten)
Cherokee green