Bereich um Büsche

Ich würde einfach im Herbst das Laub liegen lassen - erstens, wie schon oben geschrieben, ist es gut für die Tiere, zweitens natürlicher Winterschutz, hält die Feuchtigkeit, bildet Humus und unterdrückt das Unkraut ganz automatisch. Nur was auf den angrenzenden Rasen fällt, wird weggerecht......
 
  • @Shantay: Hast du auch Geranium maccrorhizum?
    Diese Pflanze musste ich noch nie zurückschneiden. Egal ob vollsonnig oder im totalen Schatten. Das sieht ganzjährig gut aus. Momentan blühen die Pflanzen.
     
    Ja, White Ness und Ingwersen's Variety habe ich im Garten. Nach der Blüte schneide ich immer die verblühten Stengel ab. Gut möglich, daß ich das stehen lassen könnte, aber ich suche ja Bodendecker und beide werden mit Blüten bei mir ca. 30 cm hoch. Geranium Nodosum ginge noch, hab ich auch schon 2 x im Garten, aber ehrlich gesagt wachsen mir die Geranium-Sorten zu viel zu langsam in die Breite. Wogegen sich die Dickmännchen wirklich schnell ausbreiten.

    Und nochmal: Ich brauche einen Laubschlucker und das ist Geranium halt nun mal nicht :)

    LG Shantay
     
  • Ist er: der Balkan-Storchschnabel - der breitet sich ganz schnell aus: wenns zu regnen aufgehört hat, gibts Bilder.

    Und einen Storchschnabel, der weniger Pflege braucht, kenn ich nicht;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten