Bepflanzung Garagenwand

Bei uns in Brandenburg sind 9m erlaubt. Seine Regenrinne hat natürlich auf seinem Grundstück zu sein. Die Reinigung kann er auch von seinem Dach aus machen.

Ich würde dort möglichst dicht und stachelig anpflanzen. Wie er da rankommt ist dann seine Sache.
 
  • 9m Grenzbebauung. Alles bauliche auf seinem Grundstück.

    Wer sowas baut, muss sich auch um den Erhalt einen Kopf machen. Wenn der die TS da jetzt was hinbaut, hat er Pech...
     
  • Als hohe Staude im sonnigen Bereich würde ich noch eine Staudensonnenblume in die Sammlung schmeißen.
    Dorfgarten im Hegau - Hausgarten.net

    Post #220 - im Bild 6 sieht man sie gleich links neben dem Baumstamm.
    Gut 160 cm hoch und in nur wenigen Jahren sehr üppig geworden.
    Den Namen weiß ich leider nicht mehr - würde aber sehr gerne Ableger davon abgeben.
    Könnte das die Topinambur sein?
     
  • Nein @Wasserlinse und @jola
    Es ist ganz sicher eine Staudensonnenblume.
    Gekauft in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
    Das Namensschild ist noch irgendwo in einem Gartenordner .
    Sonnenhut gefällt es hier leider gar nicht und die Knollen von Topinambur sind auch nicht vorhanden.

    Falls aber Topi gewünscht wird: eine Nachbarin kann sich nicht mehr retten davon und gibt sicher gerne ab :D
     
  • Bin ich oft auch nicht :paar: .
    Aber in einer renommierten Gärtnerei gekauft sollte stimmen, was auf dem Schild steht.
    Und Sonnenhüte haben eher die nach unten zeigenden Blütenblätter und eine hervorstehende Mitte.
    Daher gehe ich davon aus, das die Art Helianthus stimmt.

    @Amy269
    Sorry für die Zwischendiskussion.
    Das passiert hier gelegentlich einfach so impulsiv und zeugt doch auch für Interesse an dem Thema:)
    Falls Du es also gerne für den sonnigeren Bereich mit der Staudensonnenblume versuchen möchtest schicke mir einfach eine PN.
    Gerne auch erstmal mit Fragen dazu. Ich suche noch das Schild mit dem genauen Namen.
    LG
    Elkevogel
     
    Japanwaldgras in Variationen, die lieben beide den Schatten.
     

    Anhänge

    • Gräser0117.webp
      Gräser0117.webp
      433,4 KB · Aufrufe: 149
    • Gräser  0120.webp
      Gräser 0120.webp
      685 KB · Aufrufe: 140
    • Gräser0916.webp
      Gräser0916.webp
      640 KB · Aufrufe: 159
    nachdem ich eine Weile überlegt habe, ist mir folgendes eingefallen:
    Carex pendula, die Hängesegge.
    Ein wintergrünes Gras, pflegeleicht und dekorativ, wächst horstig, erreicht eine Höhe, die den Sockel dauerhaft überdeckt und wächst sowohl im Schatten als auch in der Sonne.
     
    Was passiert mit euren Vorschlägen, wenn der Nachbar dazwischen rumrennt?
     
    Ich denke, wenn die TE akzeptiert, daß der Nachbar baulich unzulässige Dinge nicht ändert,
    (es sei denn es gibt in ihrem Grundbuch einen Baulasteintrag für die Dachrinne, die in ihr Grundstück ragt,)
    hat sie auch da vorher mit dem Nachbarn eine einvernehmliche Lösung getroffen...
     
    Als hohe Staude im sonnigen Bereich würde ich noch eine Staudensonnenblume in die Sammlung schmeißen.

    Gerne auch erstmal mit Fragen dazu. Ich suche noch das Schild mit dem genauen Namen.

    Ich habe das Schild gefunden :D :
    Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
    Helianthus microcephalus "Lemon Queen"
    Kleinblumige Sonnenblume
    Zitronengelb, Blüte Juli - Oktober, 150 cm
    Wer auch immer davon möchte schickt mir bitte eine PN:paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten