Bepflanzung für Blumentopf

blitz

0
Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
2.294
Ort
Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
Hallo zusammen.

Ich bin im Besitz von drei Blumentöpfen welche jedes Jahr neu bepflanzt werden. Leider hab ich´s nicht so mit Blumen. Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee was ich pflanzen könnte und vor allem wann.

Die Töpfe stehen an meinem Gartenweg auf dem Rasen. Sie haben den ganzen Tag volle Sonne. Am liebsten war mir bisher eine bunte Bepflanzung mit Stiefmütterchen und Studenten. Aber auf dauer ist mir das zu langweilig, weil immer gleich.

Die Töpfe haben einen Durchmesser von 20cm und eine Höhe von 25cm.

Was habt Ihr für Ideen?

Viele Grüße Blitz.

So sehen die Töpfe aus:
SP_A0234.webp
 
  • Meier023 ist Geschichte .. Danke Floh für die PN

    niwashi, der da kurzen Prozeß macht ...
     
  • Hallo zusammen.

    Ich bin im Besitz von drei Blumentöpfen welche jedes Jahr neu bepflanzt werden. Leider hab ich´s nicht so mit Blumen. Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee was ich pflanzen könnte und vor allem wann.

    Die Töpfe stehen an meinem Gartenweg auf dem Rasen. Sie haben den ganzen Tag volle Sonne. Am liebsten war mir bisher eine bunte Bepflanzung mit Stiefmütterchen und Studenten. Aber auf dauer ist mir das zu langweilig, weil immer gleich.

    Die Töpfe haben einen Durchmesser von 20cm und eine Höhe von 25cm.

    Was habt Ihr für Ideen?

    Viele Grüße Blitz.

    So sehen die Töpfe aus:
    Anhang anzeigen 6370

    @ Blitz

    Also ich mag bei Vollsonne immer ganz gerne Lieschen,Magariten und Kapmagariten und auch Petunien.

    VG freedom,die es gerne bunt hat
     
    Hallo Blitz,

    sind das nicht so klassische "Erdbeertöpfe"? Wie wäre es denn damit? Kleine Hängeerdbeerpflanzen machen sich bestimmt gut.

    Ansonsten sehen die Töpfe sicher auch mit roten hängenden Geranien hübsch aus.

    LG, Sabine
     
    also ich hatte letzten Sommer eine Gerbera in so einen Topf gepflanzt und sie wuchs und blühte bis um Herbst, werde ich auch dieses Jahr machen
     
  • Hallo Blitz,

    sind das nicht so klassische "Erdbeertöpfe"? Wie wäre es denn damit? Kleine Hängeerdbeerpflanzen machen sich bestimmt gut.

    Ansonsten sehen die Töpfe sicher auch mit roten hängenden Geranien hübsch aus.

    LG, Sabine

    Hallo Sabine.

    Nönö. Verkauft wurden sie als Kräutertöpfe. Mir gefällt die unterschiedliche Bepflanzung die bei diesen Töpfen möglich ist - deshalb habe ich sie gekauft. Gartenfloh hatte also den richtigen Ansatz.

    Erdbeerpflanzen habe ich genug, deshalb lieber Blumen.
    Meinst Du nicht, hängende Geranien werden etwas lang?

    Grüße Blitz.
     
  • Also mir fällt da noch Lobelie (hängend oder stehend) und Verbene (gibt es ebenfalls hägend und stehend) ein.

    Zu beachten ist aber auch das diese Terrakottatöpfe, wenn sie dann noch in voller Sonne stehen, viel Wasser "für sich selbst" brauchen.



    Gruß Anita
     
    Wie wäre es denn mit Kapuzinerkresse? Was für´s Auge und was für den Gaumen. Schön aussehen tut sie obendrein und anspruchslos ist sie auch noch.

    LG
    Gabi
     
    Hallo Gabi.

    Kapuzinerkresse habe ich schon an anderer Stelle. Die wächst ja ziehmlich schnell. Ist vielleicht nicht das Richtige für die Töpfe da ich sie zum Rasenmähen entfernen muß - schwierig, wenn die Kresse zu lang ist.

    Danke trotzdem für den Tip.

    Grüße Blitz:)
     
    Wie wäre es damit, oben eine rote Stehgeranie und rum her rum Aztekengold (gelb)oder Männertreu (blau), oder aber etwas weißes buschiges da leider keinen Namen kenne.
     
  • Zurück
    Oben Unten